Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Austausch der Glühlampen

Der Citroën C4 II Gen kombiniert modernes Design mit einer durchdachten Beleuchtungstechnologie, die nicht nur für optimale Sicht, sondern auch für Sicherheit sorgt. Beim Austausch von Glühlampen ist Sorgfalt entscheidend, um Bauteile wie die Polycarbonat-Streuscheiben zu schützen. Nur der Einsatz von UV‑gefilterten Lampen garantiert eine lange Lebensdauer der Beleuchtungseinheiten und erhält die Lichtqualität. Eine fachgerechte Pflege und der richtige Umgang mit den Leuchtmitteln sichern die Funktionsfähigkeit und verhindern Schäden. So bleibt der Citroën C4 (2010‑2018) nicht nur optisch ansprechend, sondern auch bei Dunkelheit und widrigen Sichtverhältnissen ein verlässlicher Begleiter im Straßenverkehr.

Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:
  •  verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel,
  •  verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser oder ein pH-neutrales Produkt,
  •  wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Hochdruck reinigen, halten Sie die Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder, um eine Beschädigung der Lackschicht und der Dichtungsgummis zu vermeiden.

 

Vor dem Austauschen von Glühlampen müssen die Scheinwerfer einige Minuten lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer Verbrennungen).
  •  Berühren Sie die Lampe nicht mit den bloßen Fingern, verwenden Sie ein faserfreies Tuch zum Anfassen.

Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, dürfen nur Glühlampen mit UV-Filter verwendet werden.

Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit den gleichen Angaben und Eigenschaften.

Der Austausch von Glühlampen am Citroën C4 II Gen erfordert Sorgfalt und die richtige Technik, um Schäden an empfindlichen Bauteilen wie Polykarbonat-Streuscheiben zu vermeiden. Nur Lampen mit identischen Spezifikationen und UV-Filter garantieren optimale Funktion und Langlebigkeit.

Das Befolgen der Sicherheitshinweise, wie das Abkühlenlassen der Scheinwerfer vor dem Tausch, schützt vor Verletzungen und bewahrt die Qualität der Beleuchtungsanlage.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jede Glühlampe selbst austauschen?
Nein, bei Xenon- oder LED-Lampen ist der Austausch durch eine Fachwerkstatt vorgeschrieben.

Warum ist ein UV-Filter wichtig?
Er verhindert Beschädigungen an den Scheinwerfern und sorgt für eine längere Lebensdauer der Lampen.

Andere Materialien:

Renault Megane. Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie diese Funktion aktivieren möchten. Funktionsprinzip Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus. Die Entriegelung erfolgt:  durch Drücken des Entriegelungsknopfes 1 der Fahrzeugtüren  beim Anhalten, durch Öffnen einer Vordertür.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0106