Lösen
Ziehen Sie den Hebel 2 der Handbremse leicht nach oben und drücken Sie den Knopf 3 ein; führen Sie dann den Hebel nach unten.
Feststellen
Ziehen Sie den Hebel 2 nach oben und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug wirklich steht.
Achten Sie während der Fahrt darauf, dass die Handbremse vollständig gelöst ist (die rote Warnlampe muss erloschen sein), da andernfalls die Bremsen überhitzen und beschädigt werden könnten. |
Je nach Steigung und/oder Beladung des Fahrzeugs kann es notwendig sein, die Handbremse um zwei Raststufen weiter anzuziehen und einen Gang einzulegen (1. Gang oder Rückwärtsgang bei Schaltgetriebe) bzw. die Stellung P (bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe) zu wählen. |
Lenkrad
Einstellverfahren
Halten Sie das Lenkrad und drücken
Sie den Hebel nach unten.
Stellen Sie die Idealposition durch
horizontales und vertikales Bewegen
des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen
nach oben, um das Lenkrad zu
fixieren.
ACHT ...
Anschluss eines Ladegeräts
Das Ladegerät muss mit einer Batterie
mit einer Nennspannung von 12 Volt
kompatibel sein.
Die Batterie niemals bei laufendem Motor
abklemmen oder anschließen. Grundsätzlich
die Anweisungen des Ladegeräteherstellers
beachten.
Bei manchen Batterien sind
besonder ...