Lösen
Ziehen Sie den Hebel 2 der Handbremse leicht nach oben und drücken Sie den Knopf 3 ein; führen Sie dann den Hebel nach unten.
Feststellen
Ziehen Sie den Hebel 2 nach oben und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug wirklich steht.
Achten Sie während der Fahrt darauf, dass die Handbremse vollständig gelöst ist (die rote Warnlampe muss erloschen sein), da andernfalls die Bremsen überhitzen und beschädigt werden könnten. |
Je nach Steigung und/oder Beladung des Fahrzeugs kann es notwendig sein, die Handbremse um zwei Raststufen weiter anzuziehen und einen Gang einzulegen (1. Gang oder Rückwärtsgang bei Schaltgetriebe) bzw. die Stellung P (bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe) zu wählen. |
Aktive Xenon-Scheinwerfer
Aktive Xenon-Scheinwerfer sind so konstruiert,
dass sie in Kurven und an Kreuzungen
eine maximal mögliche Beleuchtung bieten,
und damit die Sicherheit erhöhen.
Aktive Xenon-Scheinwerfer ABL
Lichtverteilung bei deaktivierter (links) bzw. aktivierter
Funktion (rechts).
Wenn das Fa ...
Fahrzeugschlüssel
Einleitende Informationen
Abb. 7 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel)
Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert. Je nach Ausstattung kann
Ihr Fahrzeug mit Schlüsseln ohne Funkfernbedienung » Abb. 7 - A oder mit Funkfernb ...