Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger Befüllung, sämtliche öle und Flüssigkeiten.
Das Gewicht von Insassen und montierter Zusatzausrüstung sowie die Stützlast (S. 420) bei angehängtem Anhänger wirken sich auf die mögliche Gesamtzuladung aus, und sind nicht im Leergewicht enthalten.
Zulässige Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht - Leergewicht.
ACHTUNG
Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des Fahrzeugs entsprechend dem Gewicht der Option verringert.
Beispiele für Optionen, die die Nutzlast verringern, sind die Ausstattungsniveaus Kinetic/Momentum/Summum sowie andere Optionen wie Anhängerzugvorrichtung, Lastenträger, Dachbox, Audioanlage, Zusatzscheinwerfer, GPS, kraftstoffbetriebene Heizung, Schutzgitter, Teppiche, Laderaumabdeckungen, elektrisch verstellbare Sitze usw.
Das Leergewicht Ihres Fahrzeugs lässt sich auf zuverlässige Weise auf einer Waage ermitteln.
WARNUNG
Die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern sich je nach Zuladung und Verteilung des Ladegutes.
Informationen über die Platzierung des Aufklebers siehe Typenbezeichnungen (S. 416).
Max. Zuladung: Siehe Zulassungspapiere.
Max. Dachlast: 75 kg.
Programm Sport und Schnee
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen
den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Programm Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor
gestartet haben.
Das Getriebe steuert die Gänge automatisch so, dass
die Motorlei ...
Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig
zu pflegen.
Flecken müssen stets so schnell wie möglich
entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen und Entfernen
von Flecken jeglicher ...