Das Blinken, dann das
ununterbrochene
Aufleuchten der Kontrollleuchte für
unzureichenden Reifendruck zusammen mit
dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte
zeigt eine Funktionsstörung des Systems an.
Diese Warnung erscheint auch, wenn mindestens eines der Räder keinen Sensor besitzt (z.B. Ersatzrad ("Notrad" oder Stahlfelge)). |
In diesem Fall ist die Reifendrucküberwachung nicht mehr gewährleistet.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das System zu überprüfen oder, nach einer Reifenpanne, den Reifen wieder auf der mit einem Sensor ausgestatteten Originalfelge zu montieren.
Jede Reparatur, jeder Reifenwechsel an einem mit diesem System ausgestatteten Rad, muss von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn Sie bei einem Reifenwechsel ein von Ihrem Fahrzeug nicht erkanntes Rad montieren (Beispiel: Montage von Winterreifen), müssen Sie das System von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt reinitialisieren lassen
Aktivieren/Deaktivieren von CTA
CTA wird beim Motorstart aktiviert, was durch
einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der
Türverkleidung bestätigt wird.
Ein/Aus der Sensoren der Einparkhilfe und von
CTA.
In Fahrzeugen, die mit der Einparkhilfe
(S. 256) ausgerüstet sind, kann die CTAFunktion
mit der Ein/Au ...
Zugang zu den Abschleppösen
Rasten Sie die Abdeckung 5 bzw. 7 aus,
indem Sie ein flaches Werkzeug (oder den
in der RENAULT Keycard integrierten Notschlüssel)
unter die Abdeckung schieben.
Ziehen Sie die Abschleppöse 4 so fest
wie möglich an: Drehen Sie sie zuerst von
Hand bis zum Anschlag ein und zie ...