Das Blinken, dann das
ununterbrochene
Aufleuchten der Kontrollleuchte für
unzureichenden Reifendruck zusammen mit
dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte
zeigt eine Funktionsstörung des Systems an.
Diese Warnung erscheint auch, wenn mindestens eines der Räder keinen Sensor besitzt (z.B. Ersatzrad ("Notrad" oder Stahlfelge)). |
In diesem Fall ist die Reifendrucküberwachung nicht mehr gewährleistet.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das System zu überprüfen oder, nach einer Reifenpanne, den Reifen wieder auf der mit einem Sensor ausgestatteten Originalfelge zu montieren.
Jede Reparatur, jeder Reifenwechsel an einem mit diesem System ausgestatteten Rad, muss von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn Sie bei einem Reifenwechsel ein von Ihrem Fahrzeug nicht erkanntes Rad montieren (Beispiel: Montage von Winterreifen), müssen Sie das System von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt reinitialisieren lassen
Simple-IPA (Einfache
intelligente Einparkhilfe)
Simple-IPA ist ein System zur Unterstützung beim parallelen Einparken.
Beim Parken zwischen zwei geparkten Fahrzeugen oder in der Parklücke
hinter einem geparkten Fahrzeug werden die Sensoren an den Seiten
der vorderen Stoßstange genutzt und ein freier Platz, auf dem das
Fahrze ...
Technische Voraussetzungen
Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit einer
Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, entspricht diese
allen technischen Anforderungen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen für den
Anhängerbetrieb.
...