Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Berganfahrassistent

System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal gewechselt haben.

Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn:

  •  das Fahrzeug mit dem Fuß auf dem Bremspedal angehalten wird,
  •  bestimmte Steigungsbedingungen vorliegen,
  •  die Fahrertür geschlossen ist.

Der Berganfahrassistent kann nicht deaktiviert werden.

Während der Anfahrunterstützung am Berg das Fahrzeug nicht verlassen.

Vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Feststellbremse von Hand anziehen.

Anschließend kontrollieren, ob die Kontrollleuchten der Feststellbremse im Kombiinstrument ununterbrochen aufleuchten.

Funktion

Citroën C4. Funktion


An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim Lösen des Bremspedals kurzzeitig angehalten:

  •  wenn beim Schaltgetriebe der 1. Gang oder der Leerlauf eingelegt ist,
  •  wenn beim Automatikgetriebe der Schalthebel in Position D oder M steht.

Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.

Funktionsstörung

Citroën C4. Funktionsstörung


Bei einer Störung des Systems leuchten diese Kontrollleuchten auf. Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu lassen.

Andere Materialien:

Citroën C4. Ein paar Begriffserläuterungen...
Reichweite (km oder Meilen) Strecke, die (je nach Durchschnittsverbrauch der letzten gefahrenen Kilometer) noch mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann. Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahrweise oder Streckenprofil ändern und dadurch der momentane Verbrauch erheblich abweicht.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0068