Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Funktionsprinzip - Automatische Reifendruckkontrolle - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Funktionsprinzip

Jedes Rad (mit Ausnahme des Reserverads) ist mit einem in das Ventil eingesetzten Sensor ausgestattet, der den Reifendruck in regelmäßigen Abständen misst.

Das System informiert den Fahrer über das Display 1 und den Bordcomputer 2 über den Reifendruck und warnt ihn bei nicht ausreichendem Reifendruck oder Druckverlust.

Die Kontrolllampe 4 an der
Instrumententafel leuchtet auf und bleibt an, um den Fahrer bei unzureichendem Druck zu warnen.

Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe.

Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein. Sie kann niemals die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers ersetzen.

Überprüfen Sie in monatlichen Abständen den Reifendruck, einschließlich den des Reserverads.

    Automatische Reifendruckkontrolle
    Ist Ihr Fahrzeug mit diesem System ausgestattet, überwacht dieses den Reifendruck. ...

    Reinitialisierung des Bezugswertes für den Reifendruck
    Die Reinitialisierung muss erfolgen:  Wenn der Bezugswert für den Reifendruck angepasst werden muss, um den Nutzungsbedingungen zu entsprechen (unbeladen, beladen, Fahrt auf de ...

    Andere Materialien:

    AFIL-Spurassistent
    System, das das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt (durchgezogene oder unterbrochene Linie). Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei über 80 km/h). Der Spurassiste ...

    ISOFIX Halterungen
    Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: zwei dur ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0059