Beim Heben des Fahrzeugs ist es wichtig, dass der Wagenheber oder die Arme der Hebebühne an den dafür vorgesehenen Stellen unten am Fahrzeug angesetzt werden.
ACHTUNG
Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwendung des zum Fahrzeugmodell gehörenden Wagenhebers. Wenn ein anderer als der von Volvo empfohlene Wagenheber gewählt wird, die der Ausrüstung beiliegenden Anweisungen befolgen.
Befestigungspunkte (Pfeile) für den Original-Wagenheber des Fahrzeugs und Aufnahmepunkte (rot markiert).
Beim Anheben des Fahrzeugs mit einem Werkstattwagenheber ist dieser unter einem der beiden am weitesten innen liegenden Aufnahmepunkte anzusetzen. Beim Anheben des Fahrzeugs mit einem Werkstattwagenheber hinten ist dieser unter einem der Aufnahmepunkte anzusetzen. Sicherstellen, dass der Werkstattwagenheber so positioniert ist, dass das Fahrzeug nicht abrutschen kann. Das Fahrzeug immer mit Untersetzböcken o. Ä.
abstützen.
Beim Anheben des Fahrzeugs mit einer Zweisäulenhebebühne ist darauf zu achten, können die vorderen und hinteren Arme der Hebebühne unter den äußeren Aufnahmepunkten angesetzt werden (Befestigungspunkte für Wagenheber). Vorn können auch die innen liegenden Aufnahmepunkte benutzt werden.
City Safety - Lasersensor
Die Funktion City Safety enthält einen Sensor,
der Laserlicht aussendet. Bei Störungen
oder Wartungsbedarf am Lasersensor an eine
qualifizierte Werkstatt wenden - eine Volvo-
Vertragswerkstatt wird empfohlen. Es ist unerlässlich,
die vorgeschriebenen Anweisungen
für die Han ...
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth-Telefon
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ...