Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Fahrerairbags - Sicherheit - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Fahrerairbags

Zusätzlich zum Sicherheitsgur (S. 27)t auf der Fahrerseite ist das Fahrzeug mit zwei Airbags (S. 32) ausgerüstet.

Einer der Airbags ist zusammengefaltet in der Lenkradmitte montiert. Das Lenkrad trägt die Kennzeichnung AIRBAG.

Volvo V40. Fahrerairbags


Knieairbag auf der Fahrerseite in einem Linkslenker.

Der zweite Airbag (in Kniehöhe) ist im mit AIRBAG gekennzeichneten unteren Teil des Armaturenbretts auf der Fahrerseite montiert.

WARNUNG

Der Sicherheitsgurt und die Airbags arbeiten zusammen. Falls der Gurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit der Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen.

Themenbezogene Informationen

  • Beifahrerairbag (S. 33)
    Airbagsystem
    Bei einem Frontalzusammenstoß hilft das Airbagsystem, Kopf, Gesicht und Brust von Fahrer und Beifahrer zu schützen. Das Airbagsystem von oben, Linkslenker. Das Airbagsystem von ...

    Beifahrerairbag
    Zusätzlich zum Sicherheitsgurt (S. 27) auf der Beifahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag (S. 32) ausgerüstet. Der Airbag ist zusammengefaltet in einem Bereich über dem Handsc ...

    Andere Materialien:

    Notstart
    Wenn sich der elektronische Schlüssel im Erkennungsbereich befindet und nach Drücken der Taste "START/STOP" der Motor nicht startet: Stellen Sie den Gangwählhebel auf P oder N bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder in den Leerlauf bei Fahrzeugen mit Schaltgetr ...

    Unfallwarnsystem* - Beschränkungen
    Die Funktion unterliegt gewissen Begrenzungen - so ist sie z. B. erst ab einer Geschwindigkeit über ca. 4 km/h aktiv. Das visuelle Warnsignal des Kollisionswarners kann bei starkem Sonnenlicht, Reflektionen, mit Sonnenbrille oder wenn der Fahrer den Blick nicht geradeaus richtet, nur schw ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0096