Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Seitenairbag (SIPS). Seitenairbag (SIPS) - Kindersitz/Sitzkissen. Kopf-/Schulterairbag (IC). Allgemeine Informationen über WHIPS (Whiplash-Schutz)

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Sicherheit / Seitenairbag (SIPS). Seitenairbag (SIPS) - Kindersitz/Sitzkissen. Kopf-/Schulterairbag (IC). Allgemeine Informationen über WHIPS (Whiplash-Schutz)

Seitenairbag (SIPS)

Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der Aufprallstärke von SIPS (Side Impact Protection System) auf Träger, Säulen, Boden, Dach und andere Teile der Fahrzeugkarosserie übertragen. Die Fahrer- und Beifahrerseitenairbags schützen den Brustkorb und die Hüfte und sind ein wichtiger Bestandteil von SIPS.

Volvo V40. Seitenairbag (SIPS)


Das SIPS-Airbag-System besteht aus zwei Hauptteilen, Seitenairbags und Sensoren. Der Seitenairbag ist im Rückenlehnenrahmen des Vordersitzes eingebaut.

Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen. Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, so dass der Stoß für den Insassen im Augenblick des Aufpralls gedämpft wird.

Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Der Seitenairbag wird normalerweise nur auf der Aufprallseite aufgeblasen.

Volvo V40. Seitenairbag (SIPS)


Fahrersitz, Linkslenker.

Volvo V40. Seitenairbag (SIPS)


Beifahrersitz, Linkslenker.

WARNUNG

  • Wir empfehlen, eine Reparatur ausschließlich von einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. Bei falschem Eingriff in das SIPS-Airbag- System drohen Fehlfunktionen mit schweren Verletzungen zur Folge.
  • Keine Gegenstände im Bereich zwischen der Außenkante des Sitzes und der Türverkleidung ablegen, da der Seitenairbag auf diesen Bereich einwirken kann.
  • Wir empfehlen, ausschließlich von Volvo zugelassene Schonbezüge zu verwenden. Andere Schonbezüge können die Funktion der Seitenairbags beeinträchtigen.
  • Der Seitenairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen.

Themenbezogene Informationen

  • Fahrerairbags (S. 33)
  • Beifahrerairbag (S. 33)
  • Seitenairbag (SIPS) - Kindersitz/Sitzkissen (S. 38)
  • Kopf-/Schulterairbag (IC) (S. 38)

Seitenairbag (SIPS) - Kindersitz/Sitzkissen

Der Seitenairbag hat keinen negativen Einfluss auf die schützenden Eigenschaften des Kindersitzes oder des Sitzkissens (S. 37).

Ein Kindersitz/Sitzkissen (S. 48) kann auf dem Vordersitz angebracht werden, wenn das Fahrzeug nicht mit einem aktivierten Beifahrerairbag (S. 35) ausgestattet ist.

Themenbezogene Informationen

  • Beifahrerairbag (S. 33)
  • Allgemeine Informationen über die Sicherheit von Kindern (S. 46)

Kopf-/Schulterairbag (IC)

Der Kopf-/Schulterairbag verhindert, dass der Kopf von Fahrer oder Beifahrer im Falle eines Aufpralls gegen die Innenseite des Fahrzeugs stößt.

Volvo V40. Kopf-/Schulterairbag (IC)


Die Kopf/Schulterairbags IC (Inflatable Curtain) sind ein Teil des SIPS-Systems (S. 37). Sie sind entlang der Dachinnenseite auf beiden Seiten angebracht und helfen dabei, den Fahrer und die Mitreisenden auf den äußeren Sitzen des Fahrzeugs zu schützen.

Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Kopf-/Schulterairbag wird aufgeblasen.

WARNUNG

  • Keine schweren Gegenstände an den Griffen an der Decke aufhängen oder befestigen.

    Der Haken ist nur zum Aufhängen von leichten Jacken vorgesehen (und nicht von schweren Gegenständen wie z. B. Regenschirmen).

    Keine Gegenstände an Dachhimmel, Türsäulen oder Seitenverkleidungen des Fahrzeugs festschrauben oder montieren. Die beabsichtigte Schutzwirkung kann anderenfalls verloren gehen. Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich zum Einbau in diesen Bereichen genehmigte Volvo-Originalteile zu montieren.

  • Das Fahrzeug darf nicht höher als 50 mm unter der Oberkante der Türfenster beladen werden, da sonst die Schutzwirkung des Kopf-/Schulterairbags, der sich hinter dem Dachhimmel des Fahrzeugs befindet, ausbleiben kann.
  • Der Kopf-/Schulterairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes.

    Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen.

Themenbezogene Informationen

  • Allgemeines über Sicherheitsgurte (S. 27)
  • Airbagsystem (S. 32)
  • Seitenairbag (SIPS) (S. 37)

Allgemeine Informationen über WHIPS (Whiplash-Schutz)

WHIPS (Whiplash Protection System) ist ein Schutz gegen Schäden durch das so genannte Schleudertrauma. Das System besteht aus Energie aufnehmenden Rückenlehnen und speziell für das System entwickelten Kopfstützen an den Vordersitzen.

Volvo V40. Allgemeine Informationen über WHIPS (Whiplash-Schutz)


Das WHIPS-System wird bei einem Heckaufprall aktiviert, wobei Aufprallwinkel, Geschwindigkeit und Eigenschaften des auffahrenden Fahrzeugs ausschlaggebend sind.

WARNUNG

Das WHIPS ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes.

Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen.

Eigenschaften des Sitzes

Bei Aktivierung des WHIPS-Systems klappen die Rückenlehnen der Vordersitze zurück, um die Sitzposition des Fahrers und des Beifahrers auf den Vordersitzen zu ändern. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Schleudertraumas verringert.

WARNUNG

Nehmen Sie nie selbst Änderungen oder Reparaturen am Sitz oder am WHIPS vor.

Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo- Vertragswerkstatt zu wenden.

Themenbezogene Informationen

  • WHIPS - Kindersitz (S. 40)
  • WHIPS - Sitzstellung (S. 40)
  • Allgemeines über Sicherheitsgurte (S. 27)
Andere Materialien:

Škoda Rapid. Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung. Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheibenwischern die Heckscheibe einmal gewischt. Scheibenwaschwasser nachfüllen. ACHTUNG ■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0072