Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug auf ein kräftiges Abbremsmanöver aufmerksam zu machen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten statt wie bei einer normalen Bremsung durchgehend zu leuchten.
Die Notbremsleuchten werden bei Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h aktiviert, wenn das ABS-System arbeitet und/oder bei einem kräftigen Abbremsmanöver. Nachdem die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf unter 10 km/h abgebremst wurde, wechselt das Bremslicht von Blinken zu konstantem Leuchten - gleichzeitig wird die Warnblinkanlage eingeschaltet, die solange blinkt, bis der Fahrer das Fahrzeug auf mindestens 20 km/h beschleunigt oder bis sie mit der entsprechenden Taste ausgeschaltet wurde.
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr Fahrzeug kann andere elektronische Systeme
beeinträchtigen, wie z. B.:
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-
Einspritzanlage
Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Ant ...
USB-Laufwerke
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an
die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über di ...