Die Fahrbremse wird zum Reduzieren der Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der Fahrt verwendet.Die Fahrbremse wird zum Reduzieren der Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der Fahrt verwendet.
Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen ausgestattet.
Wenn ein Bremskreis beschädigt ist, muss das Bremspedal mit mehr Druck betätigt werden, um die normale Bremsleistung zu erzielen.
Der Druck des Fahrers auf das Bremspedal wird durch eine Bremskraftunterstützung verstärkt.
WARNUNG
Der Bremskraftverstärker funktioniert ausschließlich bei laufendem Motor.
Wenn die Bremse bei abgestelltem Motor verwendet wird, fühlt sich das Pedal starr an und zum Abbremsen des Fahrzeugs ist mehr Kraft erforderlich.
Für Fahrzeuge mit der Funktion Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)* (S. 295)* kehrt das Pedal langsamer als gewohnt in die Ursprungsstellung zurück, wenn das Fahrzeug an einer Steigung oder auf unebenem Untergrund geparkt ist.
In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren mit schwerer Ladung können die Bremsen durch die Motorbremse entlastet werden.
Die Motorbremse wird am effektivsten ausgenutzt, wenn bergab derselbe Gang eingelegt wird wie bergauf.
Für allgemeinere Informationen zur starken Beanspruchung des Fahrzeugs Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
Luftqualität
Das Luftqualitätssystem IAQS scheidet Gase
und Partikel aus der Luft ab und reduziert Verunreinigungen
und unangenehme Gerüche im
Fahrzeuginnenraum.
Wenn die Außenluft verunreinigt ist, wird der
Lufteinlass geschlossen, um Kohlenwasserstoff,
Stickoxide und bodennahes Ozon fernz ...
Bedieneinheiten
1 und 6 Temperatur
2, 3 und 4 Automatikprogramme
5 Verteilung der Luft im Fahrgastraum
7 Ausschalten des Systems
8 Klimaanlage
9 Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung
der Heckscheibe und (je nach Fahrzeug)
heizbare Außenspiegel.
10 Funktion "freie Sicht"
11 Umluftbetrieb
12 Gebl& ...