Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige

Mit der Gangwechselanzeige des Citroën C4 (2010-2018) wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch reduziert, sondern auch die Fahrweise optimiert. Das System empfiehlt stets den effizientesten Gang, angepasst an Geschwindigkeit, Fahrstil und Straßenprofil. So wird die Motorleistung ideal genutzt, ohne unnötigen Verbrauch. Ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn – diese intelligente Funktion unterstützt den Fahrer, ohne ihn zu bevormunden. Die Anzeige im Kombiinstrument ist klar verständlich und fördert eine nachhaltige, wirtschaftliche Fahrweise, die den Citroën C4 II Gen zu einem umwelt- und kostenbewussten Begleiter macht.

System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem eine Empfehlung für den am besten geeigneten Gang gegeben wird.

Funktionsweise

Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen das System empfehlen, in einen höheren Gang (oder in mehrere höhere Gänge) zu schalten. Sie können dieser Empfehlung nachkommen und dabei auch Gänge überspringen.

Sie sind nicht verpflichtet, den Schaltempfehlungen Folge zu leisten. Vielmehr sollten die Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs nach wie vor berücksichtigt werden. Der Fahrer entscheidet also, ob er den Empfehlungen des Systems nachgeht oder nicht.

Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.

Der Hinweis erscheint in Form eines Pfeils im Kombiinstrument.

Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann der Pfeil in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Gang angezeigt werden

Mit einem Automatikgetriebe ist das System nur im manuellen Modus aktiv.

Beispiel:

  •  Sie fahren im 3. Gang.
  • Sie treten auf das Gaspedal.
  • Das System schlägt Ihnen vor, einen höheren Gang einzulegen.

Citroën C4. Funktionsweise


Bei den Diesel-Versionen BlueHDi 150 mit Schaltgetriebe, kann dieses System Ihnen vorschlagen, in den Leerlauf zu schalten, um unter bestimmten Fahrbedingungen, den Übergang in den Standby-Modus (STOP-Modus des STOP & START) zu bevorzugen. In diesem Fall erscheint N im Kombiinstrument.

 

Das System passt die Schaltempfehlung je nach Fahrsituation (Steigung, Beladung, ...) und Fahrweise des Fahrers (Leistungsbedarf, Beschleunigung, Bremsvorgang, ...) an.

Das System empfiehlt in keinem Fall:

  •  den 1. Gang einzulegen,
  •  den Rückwärtsgang einzulegen.

Die Gangwechselanzeige im Citroën C4 (2010-2018) unterstützt eine kraftstoffsparende Fahrweise, indem sie den optimalen Zeitpunkt zum Hochschalten empfiehlt. Die Anzeige erfolgt als Pfeilsymbol im Kombiinstrument, bei Schaltgetrieben gegebenenfalls mit Gangempfehlung. Im Automatikgetriebe ist die Funktion nur im manuellen Modus aktiv.

Die Empfehlungen berücksichtigen Faktoren wie Steigung, Beladung und individuellen Fahrstil. Auch mehrstufiges Hochschalten ist möglich. Obwohl das System nicht abschaltbar ist, bleibt die Entscheidung über den Gangwechsel stets beim Fahrer – Sicherheit und Verkehrsbedingungen haben Vorrang.

Mit konsequenter Beachtung der Hinweise lassen sich Verbrauch und Verschleiß reduzieren, ohne auf Fahrkomfort zu verzichten.

Die Wartung des elektronischen Schlüssels und die Überprüfung der Fahrzeugsicherungen gehören zu den wichtigsten Aufgaben, um die zuverlässige Funktion des Fahrzeugs sicherzustellen. Wer wissen möchte, wie die Batterie des elektronischen Schlüssels korrekt ausgetauscht wird, erhält hier eine ausführliche Beschreibung zur sicheren Entnahme und zum Einsetzen einer neuen CR2032-Batterie. Darüber hinaus enthält das Dokument genaue Informationen zur Handhabung der Sicherungen im Motorraum, im Bereich der Instrumententafel und im Gepäckraum sowie zu sicherheitsrelevanten Maßnahmen beim Austausch. Mehr erfahren: Lexus RX450h Schlüsselbatterie & Sicherungen Wer sich umfassend mit der Wartung des Schlüsselsystems und der Absicherung elektrischer Komponenten beschäftigen will, findet hier alle notwendigen Informationen.

Andere Materialien:

Volvo V40. BLIS - Handhabung
BLIS (Blind Spot Information System) ist eine Funktion, die so konstruiert ist, dass der Fahrer Unterstützung bei dichtem Verkehr auf Straßen mit mehreren Fahrbahnen in die gleiche Richtung bekommt. Aktiveren/Deaktivieren von BLIS BLIS wird beim Motorstart aktiviert, was durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der Türverkleidung bestätigt wird.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0117