Die manuelle Feststellbremse des Citroën C4 (2010-2018) sorgt für zuverlässiges Sichern des Fahrzeugs – ob am Hang oder auf ebener Fläche. Über den klassischen Handbremshebel wird die Bremskraft mechanisch aktiviert und gelöst, unterstützt durch klare Kontrollanzeigen im Kombiinstrument. Praktische Tipps wie das Einschlagen der Räder zum Bordstein bei Gefälle erhöhen zusätzlich die Sicherheit. Damit bleibt der Citroën C4 II Gen auch im Stand zuverlässig fixiert.

Feststellbremse anziehen
Feststellbremse lösen
Ein Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte und der
STOP-Leuchte während der Fahrt, verbunden
mit dem Ertönen eines akustischen Signals
und der Anzeige einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm, weist darauf hin,
dass die Feststellbremse noch angezogen ist
oder nicht richtig gelöst wurde.
| Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Blockieren in Richtung Bordstein ein, ziehen Sie die Feststellbremse an, legen Sie einen Gang ein und schalten Sie die Zündung aus. |
Die manuelle Feststellbremse des Citroën C4 II Gen sorgt durch einfaches Anziehen des Hebels für sicheren Stand. Ein Kontrollleuchten- und Akustiksignal warnt, falls die Bremse während der Fahrt noch angezogen ist. Am Hang erhöhen zusätzliche Maßnahmen wie das Einschlagen der Räder und Einlegen eines Gangs die Standfestigkeit.
Regelmäßige Kontrolle der Mechanik und korrektes Lösen der Bremse verhindern unnötigen Verschleiß. So bleibt die Funktion über die gesamte Lebensdauer zuverlässig erhalten.
Diese klassische Lösung verbindet Einfachheit mit effektiver Sicherheit im täglichen Einsatz.
Die Geschwindigkeitsregelung im Opel Mokka bietet dem Fahrer nicht nur mehr Komfort, sondern erhöht auch die Fahrsicherheit, indem sie konstante Geschwindigkeiten oder ein definiertes Tempolimit automatisch einhält. Diese Systeme lassen sich individuell anpassen, um entspanntes Fahren auf langen Strecken oder in Bereichen mit Tempobeschränkung zu gewährleisten. Mehr erfahren: Opel Mokka Geschwindigkeitsregelung Wer präzise Kontrolle über die Fahrgeschwindigkeit wünscht, erhält hier eine praxisnahe Anleitung zur korrekten Nutzung beider Systeme.
Škoda Rapid. Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter
Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheibenwischern
die Heckscheibe einmal gewischt.
Scheibenwaschwasser nachfüllen.
ACHTUNG
■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt
erforderlich.