Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Empfehlungen - Aktivieren/ deaktivieren - Räder und Reifen - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Empfehlungen

Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.

  • Volvo empfiehlt, TPMS-Sensoren an sämtlichen Rädern des Fahrzeugs, also auch an den Winterreifen, zu montieren.
  • Volvo empfiehlt, die Sensoren der Räder nicht untereinander auszutauschen.
  • Das Reserverad ist nicht mit einem TPMS-Sensor ausgestattet.
  • Wenn das Reserverad oder ein anderes Rad ohne TPMS-Sensor montiert ist, wird auf dem Kombinationsinstrument die Fehlermeldung Reifendrucksystem Wartung erforderlich angezeigt.
  • Wenn ein Rad getauscht oder der TPMSSensor an einem anderen Rad montiert wurde, sind Dichtung, Mutter und Ventilkern auszutauschen.
  • Bei Einbau des TPMS-Sensors muss das Fahrzeug mindestens 15 Minuten lang ausgeschaltet sein; anderenfalls erscheint eine Fehlermeldung auf dem Kombinationsinstrument.

WARNUNG

Wenn ein mit TPMS ausgestatteter Reifen aufgepumpt wird, die Düse der Pumpe gerade am das Ventil ansetzen, um das Ventil nicht zu beschädigen.

ACHTUNG

  • Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
  • Ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein.
  • Wenn Sie auf eine andere Reifengröße umstellen wollen, muss das TPMS-System neu konfiguriert werden. Für weitere Informationen - an einen Volvo-Händler wenden.
    Aktivieren/ deaktivieren
    Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist. ACHTUNG Bei Aktivierung/Deakti ...

    Reifen mit Notlaufeigenschaften
    Wenn SST (Self Supporting run flat Tires)* gewählt wurde, ist das Fahrzeug auch mit TPMS Dieser Reifentyp hat eine speziell verstärkte Seitenwand, durch die es möglich ist, das Fah ...

    Andere Materialien:

    Fahren im Winter
    Beim Fahren im Winter ist es wichtig, bestimmte Kontrollen durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Fahrzeug auf sichere Weise gefahren werden kann. Zu beachten: Besonders vor Beginn der kalten Jahreszeit zu überprüfen: Der Glykolgehalt des Kühlmittels (S. 427) ...

    START-STOPP
    Abb. 69 Schalttafel: Taste für das START-STOPP-System Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Funktion ist bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Im Start-Stopp-Betrieb s ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0114