Entfernen Sie den Stecker des Anhängers aus der Steckdose der Halterung.
Lösen Sie das verbundene Kabel des Anhängers aus der Sicherheitsöse der Halterung.
Lösen Sie den Anhänger aus dem Kugelkopf.
Platzieren Sie die Steckdosen-Halterung wieder in der eingeklappten Position.
Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss.
Drehen Sie den Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Mechanismus zur Befestigung des Kugelkopfes zu entriegeln.
Greifen Sie den Kugelkopf fest mit einer Hand; drücken und drehen Sie dann das Rad mit der anderen Hand im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Ziehen Sie den Kugelkopf nach unten heraus.
Achten Sie auf das Gewicht des Kugelkopfes (ca. 3,5 kg). Verletzungsgefahr! |
Die Schutzabdeckung der Kugel und die Schutzkappe des Rads wieder anbringen.
Verstauen Sie den Kugelkopf in seiner Tasche.
Bringen Sie den Schutzverschluss wieder an der Befestigungshalterung an.
Pflege
Die Kupplungskugel kann nur richtig funktionieren, wenn sie und die Halterung sauber sind.
Bevor das Fahrzeug mit einem Hochdruckreiniger gereinigt wird, muss die Steckdose eingeklappt, der Kugelkopf ausgebaut und der Verschluss in der Halterung eingefügt werden.
Für sämtliche Eingriffe an der Anhängerkupplung, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Energiesparmodus
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen erlauben.
Kurvenschneiden
LKA greift beim Kurvenschneiden nicht ein.
In bestimmten Fällen lässt der Spurassistent
das Überfahren von Seitenlinien zu, ohne
aktiv einzugreifen oder zu warnen. Ein Beispiel
dafür ist die Nutzung der anderen Fahrspur
zur Abkürzung in Kurven bei freier Sicht.
The ...
Gepäckabdeckung (Nutzfahrzeug)
Sie ermöglicht, den Fahrzeuginnenraum zusätzlich zu
der hinteren Hutablage abzudecken.
* Je nach Bestimmungsland.
Einbau
Befestigungen A in die Halterung B einführen und
die Gepäckabdeckung abrollen.
Stauraum
Gepäckabdeckung in der Nähe der hinte ...