Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Sicherung gegen Falschtanken (Diesel). Schneeketten. Kälteschutz. Anhängerkupplung

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Sicherung gegen Falschtanken (Diesel). Schneeketten. Kälteschutz. Anhängerkupplung

Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)

Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert.

Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.

Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird nach Abziehen des Tankverschlusses sichtbar.

Funktion

Citroën C4. Funktion


Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Klappe. Das System bleibt gesperrt und verhindert die Befüllung mit Benzin.

Erzwingen Sie keine Befüllung und führen Sie eine Diesel-Zapfpistole ein.

Die Verwendung eines Kanisters zur Befüllung des Tanks bleibt weiter möglich.

Um ein korrektes Austreten des Kraftstoffs aus dem Kanister sicherzustellen, führen Sie den Kanisteransatz nahe heran, ohne diesen jedoch direkt an die Klappe der Sicherungsvorrichtung zu drücken und lassen Sie den Kraftstoff langsam einlaufen.

 

Reisen ins Ausland

Die Zapfpistolen für Diesel können je nach Land verschieden sein, das Vorhandensein einer Sicherung gegen Falschtanken kann das Befüllen des Tanks unmöglich machen.

Es sind nicht alle Dieselmotoren mit einer Sicherung gegen Falschtanken ausgestattet.

Außerdem empfehlen wir Ihnen vor einer Reise ins Ausland beim CITROËNHändlernetz zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug für die Tankstellenausstattung in dem Land, in dem Sie fahren, geeignet ist.

Schneeketten

Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen.

Die Schneeketten dürfen nur auf die Vorderräder montiert werden. Sie dürfen nicht auf Noträdern montiert werden.

Verwenden Sie nur Schneeketten, die für den Radtyp/ die Reifendimension entwickelt wurden, mit dem/der Ihr Fahrzeug ausgestattet ist:

Citroën C4. Schneeketten


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt

Bitte beachten Sie die für jedes Land geltenden Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.

Installationshinweise

  •  Wenn Sie die Ketten während Ihrer Reise anlegen müssen, halten Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche am Straßenrand an.
  •  Ziehen Sie die Feststellbremse an und legen Sie gegebenenfalls Keile unter die Räder, um zu verhindern, dass das Fahrzeug wegrutscht.
  •  Legen Sie die Ketten unter Beachtung der Herstelleranweisungen an.
  •  Fahren Sie langsam los und fahren Sie einige Zeit, ohne eine Geschwindigkeit von 50 km/h zu überschreiten.
  •  Halten Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie, dass die Ketten richtig gespannt sind
Es wird dringend empfohlen, das Anlegen der Schneeketten vor der Abreise auf einem ebenen und trockenen Untergrund zu üben.

 

Vermeiden Sie es, mit Schneeketten auf Straßen zu fahren, auf denen der Schnee schon geschmolzen ist, um die Reifen Ihres Fahrzeugs und den Straßenbelag nicht zu beschädigen. Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumfelgen ausgestattet ist, überprüfen Sie, dass weder die Kette noch die Fixierungen mit der Felge in Kontakt kommen.

Kälteschutz

Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Ventilators zur Kühlung des Motors zu vermeiden.

Montieren

  •  Halten Sie den Kälteschutz vor den unteren Bereich des vorderen Stoßfängers.
  •  Drücken Sie die Befestigungsklammern am Rand nacheinander fest.

Abmontieren

  •  Hebeln Sie die Befestigungsklammern nacheinander mit einem Schraubenzieher ab.
Denken Sie daran, den Kälteschutz wieder zu entfernen bei:
  •  Außentemperaturen über 10 C,
  •  Zugbetrieb,
  •  Geschwindigkeiten über 120 km/h.

Anhängerkupplung

Citroën C4. Anhängerkupplung


Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.

Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËNAnhängerkupplungen und Anschlusskabel zu benutzen, die bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs getestet und zugelassen wurden und diese von einem CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt montieren zu lassen.

Wird die Anhängerkupplung nicht von einem CITROËN-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Weisungen des Herstellers befolgt werden.

 

Das Fahren mit Anhänger beansprucht das Zugfahrzeug in stärkerem Maße und verlangt vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.

Für weitere Informationen zu den Fahrhinweisen bei Zugbetrieb, siehe entsprechenden Abschnitt.

 

Weitere Informationen zum Thema Gewichte (und Anghängelasten für Ihr Fahrzeug) können Sie im entsprechenden Abschnitt nachlesen.
Andere Materialien:

Škoda Rapid. Sicherungen und Glühlampen. Glühlampen
Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen. › Vor dem Glühlampenwechsel die Zündung und alle Lichter ausschalten.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0071