Bei eingeschalteter Kontrollleuchte sind die hinteren Schalter gesperrt.
Bei ausgeschalteter Kontrollleuchte sind die hinteren Schalter betriebsbereit.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen
klemmt, muss das Fenster in die
entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter. Wenn der Fahrer die Fensterheber der Fahrgäste betätigt, muss er sich vergewissern, dass das ordnungsgemäße Schließen der Fenster durch nichts behindert wird. Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitreisenden die Fensterheber richtig bedienen. Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Fenster besonders auf mitfahrende Kinder. Beim Schließen der Fenster mithilfe des Schlüssels oder dem "Keyless-System", auf Insassen und/oder anwesende Personen achten. Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen. |
Dachgepäckträger
ACHTUNG
■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr!
■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen
oder Spannbändern sichern.
■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträ ...
Hauptbetriebsanleitung
Beachten Sie bitte, dass diese Betriebsanleitung für alle Modelle und
sämtliche Ausstattungselemente
einschließlich der Sonderausstattungen gilt. Daher ist es möglich,
dass Sie auf Beschreibungen von Ausstattungsgegenständen stoßen, die in Ihrem
Fahrzeug nicht ei ...