Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Zugang zum Ersatzrad. Rad abmontieren. Rad montieren

Citroën C4 / Citroën C4 Betriebsanleitung / Bei Pannen und Störungen / Ersatzrad / Zugang zum Ersatzrad. Rad abmontieren. Rad montieren

Zugang zum Ersatzrad

Citroën C4. Zugang zum Ersatzrad


Das Ersatzrad befindet sich im Kofferraum unter dem Boden.

Je nach Fahrzeugversion handelt es sich um ein Standard-Reserverad aus Stahl oder Aluminium; bei einigen Vertriebsländern handelt es sich um ein "Notrad".

Für Informationen, wie man zum Ersatzrad gelangt, siehe zunächst Abschnitt "Zugang zum Werkzeug" derselben Rubrik.

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer elektrischen Feststellbremse ausgestattet ist, kann nur ein "Notrad" im Kofferraum verstaut werden.

Das Standard-Reserverad entnehmen

Citroën C4. Das Standard-Reserverad entnehmen


  •  Lösen Sie die mittlere gelbe Schraube.
  •  Heben Sie das Ersatzrad hinten an und ziehen Sie es zu sich heran.
  •  Nehmen Sie das Rad aus dem Kofferraum.

Das Standard-Reserverad verstauen

Citroën C4. Das Standard-Reserverad verstauen


  •  Verstauen Sie das Rad wieder an seinem Platz.
  •  Lösen Sie die mittlere gelbe Schraube mit einigen Umdrehungen und setzen Sie sie dann auf die Radmitte.

Citroën C4. Das Standard-Reserverad verstauen


  • Ziehen Sie die mittlere Schraube bis zum hörbaren Einrasten fest, damit das Rad richtigen Halt hat.
  • Verstauen Sie den Werkzeugbehälter wieder in der Mitte des Rads und klemmen Sie ihn fest.
Reifendrucküberwachung

Das Ersatzrad hat keinen Sensor. Das defekte Rad muss von einem CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt instand gesetzt werden.

Rad abmontieren

Citroën C4. Rad abmontieren


Fahrzeug abstellen

Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten, festen, nicht rutschigen Untergrund.

Ziehen Sie die Feststellbremse an, sofern diese nicht auf Automatikmodus gestellt ist, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie den 1. Gang* ein, sodass die Räder blockiert sind.

Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse im Kombiinstrument ununterbrochen leuchtet.

Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Insassen ausgestiegen sind und sich in einem sicheren Bereich aufhalten.

Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das Rad, das dem auszuwechselnden Rad schräg gegenüber liegt.

Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur durch einen Wagenheber abgestützt wird; verwenden Sie einen Stützbock.

Vorgehensweise

Citroën C4. Vorgehensweise


Citroën C4. Vorgehensweise


  • Ziehen Sie die Abdeckung bei jeder der Radmuttern mit dem Werkzeug 3 ab (je nach Ausstattung).
  • Setzen Sie den Steckschlüsseleinsatz 4 auf den Radschlüssel 1, um die Diebstahlschutzmutter zu lösen.
  • Lösen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1.

* Schalthebelstellung P beim Automatikgetriebe

Citroën C4. Vorgehensweise


  • Setzen Sie die Sohle des Wagenhebers 2 auf den Boden und vergewissern Sie sich, dass dieser an der Karosserieunterseite senkrecht unter der vorgesehenen Stelle vorne (A) oder hinten (B) steht, die dem zu wechselnden Rad am nächsten liegt.

Citroën C4. Vorgehensweise


  • Kurbeln Sie den Wagenheber 2 auseinander, bis sein Kopf die betreffende Ansatzstelle A oder B berührt; der Auflagebereich A oder B des Fahrzeugs muss sich im mittleren Bereich des Wagenheberkopfes korrekt einfügen.
  • Heben Sie das Fahrzeug so weit an, dass genügend Platz zwischen Rad und Boden bleibt, um später das (nicht defekte) Ersatzrad leicht montieren zu können.
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder einsinken - Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an den Stellen A oder B unter dem Fahrzeug zu positionieren, indem Sie sich vergewissern, dass der Kopf des Wagenhebers unter dem Auflagebereich des Fahrzeugs richtig zentriert ist. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der Wagenheber zusammenbrechen - Verletzungsgefahr!

Citroën C4. Vorgehensweise


  • Entfernen Sie die Muttern und bewahren Sie sie an einem sauberen Platz auf.
  • Nehmen Sie das Rad ab.

Rad montieren

Citroën C4. Rad montieren


Befestigung des Stahlreserveoder Notrads

Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrädern ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der Schrauben feststellen, dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt mit dem Stahlreserve- oder Notrad haben. Dies ist normal. Der sichere Halt des Notrads wird durch die konische Auflagefläche der einzelnen Schrauben gewährleistet.

Vorgehensweise

Citroën C4. Vorgehensweise


  •  Setzen Sie das Rad auf die Nabe.
  •  Drehen Sie die Muttern von Hand bis zum Anschlag ein.
  •  Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes 4 mit dem Radschlüssel 1 an.
  •  Ziehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1 an.

Citroën C4. Vorgehensweise


  • Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden herunter.
  • Kurbeln Sie den Wagenheber 2 zusammen und entfernen Sie ihn.

Citroën C4. Vorgehensweise


  • Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes 4 mit dem Radschlüssel 1 fest.
  •  Ziehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1 fest.
  •  Setzen Sie die Abdeckungen auf jede der Radmuttern (je nach Ausstattung).
  •  Verstauen Sie das Werkzeug im Werkzeugbehälter.
Nach einem Radwechsel

Entfernen Sie zunächst die mittlere Abdeckung, um das defekte Rad korrekt im Koffer verstauen zu können.

Bei Verwendung des Notrads darf die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden.

Lassen Sie so schnell wie möglich von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen, ob die Radmuttern richtig festgezogen sind und das Ersatzrad den richtigen Reifendruck hat.

Lassen Sie das defekte Rad reparieren und bringen Sie es gleich danach wieder am Fahrzeug an.

Andere Materialien:

Volvo V40. Motor- und Innenraumheizung
Durch Vorkonditionierung bereitet die Heizung Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vor, wodurch sowohl Verschleiß als auch Energieverbrauch während der Fahrt reduziert werden. Durch Aufwärmen des Fahrzeugs verlängert sich auch die zu erzielende Fahrstrecke. Die Heizung kann direkt (S.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0068