Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Fahrtrichtungsanzeiger

Die Fahrtrichtungsanzeiger des Citroën C4 (2010-2018) sind klar bedienbar und verfügen über eine Komfortfunktion für dreimaliges Blinken. Bei LED-Versionen unterstreicht das dynamische Lauflicht die moderne Optik, während die Helligkeit des Tagfahrlichts beim Blinken automatisch reduziert wird. So kombiniert der Citroën C4 II Gen klare Signalgebung mit zeitgemäßer Lichttechnik für maximale Sicherheit im Straßenverkehr.

Citroën C4. Fahrtrichtungsanzeiger


  • Links: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach unten.
  •  Rechts: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach oben.
Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird, nimmt das akustische Signal bei einer Geschwindigkeit von über 60 km/h an Lautstärke zu.

Dreimaliges Blinken

  •  Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw.

    Nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.

Bei den mit LED-Blinkern ausgestatteten Versionen erfolgt das Aufleuchten der LEDs als Lauflicht.

Die Helligkeit des Tagfahrlichts nimmt während des Aufleuchtens der Lauflicht-Blinker ab.

Die Fahrtrichtungsanzeiger des Citroën C4 (2010-2018) sind klar bedienbar und bieten zusätzliche Komfortfunktionen wie das dreimalige Antippen für automatisches Blinken. Die gut sichtbaren Kontrollleuchten und das akustische Signal unterstützen die sichere Fahrweise.

Bei Modellen mit LED-Blinkern sorgt die Lauflichtfunktion für eine moderne, auffällige Signalgebung, während gleichzeitig das Tagfahrlicht in der Helligkeit reduziert wird. So wird die Abbiegerichtung unmissverständlich angezeigt.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Lässt sich das automatische dreimalige Blinken deaktivieren?
Antwort: Nein, diese Komfortfunktion ist serienmäßig integriert.

Frage: Was bewirkt die Lautstärkenänderung des Blinksignals?
Antwort: Sie warnt den Fahrer, wenn ein Blinker bei höheren Geschwindigkeiten längere Zeit aktiv bleibt.

Renault Twingo Modellbeschreibung stellt das Designkonzept und die technischen Eigenschaften des Fahrzeugs in den Mittelpunkt. Besonders hervorgehoben werden der niedrige Kraftstoffverbrauch, die umweltfreundliche CO₂-Bilanz und die besondere Linienführung der Karosserie. Das Stoff-Faltdach des Twingo Liberty sorgt für Retro-Feeling, das an die Anfänge der Modellreihe erinnert, während die moderne Frontpartie das aktuelle Markendesign aufgreift. Neben äußeren Merkmalen werden auch technische Verbesserungen wie Fahrwerksanpassungen und aerodynamische Optimierungen thematisiert. Mehr erfahren: Renault Twingo Fahrzeugübersicht Diese Modellbeschreibung vermittelt ein ganzheitliches Bild des Twingo und richtet sich an alle, die Innovation und Fahrspaß verbinden möchten.

Andere Materialien:

Volvo V40. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Allgemeines. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Handhabung. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Symbole und Mitteilungen
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Allgemeines Die Stabilitätskontrolle ESC (Electronic Stability Control) hilft dem Fahrer zu verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert die Fahrbarkeit. Beim Bremsen kann der Eingriff des ESC-Systems als ein pulsierendes Geräusch erlebt werden.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0134