Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Reifenfüllset

Das Reifenfüllset im Renault Mégane III ist eine clevere Alternative zum Reserverad – ideal für kleinere Schäden an der Lauffläche. Es ermöglicht eine temporäre Reparatur, ohne dass ein Radwechsel nötig ist. Diese Seite erklärt, wann das Set eingesetzt werden darf, welche Grenzen es hat und warum eine fachmännische Kontrolle danach unerlässlich ist. Für alle, die Mobilität mit Sicherheitsbewusstsein verbinden.

Renault Megane. Reifenfüllset


Mit dem Mobilitätsset können Reifen repariert werden, deren Lauffläche A von Fremdkörpern mit maximal 4 mm Durchmesser durchstoßen wurde. Schnitte oder Löcher von mehr als 4 mm bzw.

Schnitte in der Reifenflanke B können auf diese Weise nicht repariert werden.

Vergewissern Sie sich auch, dass die Felge in Ordnung ist.

Wenn der Fremdkörper, der die Reifenpanne verursacht hat, noch im Reifen steckt, sollten Sie diesen nicht herausziehen.

 

Das Reifenfüllset darf nicht verwendet werden, wenn der Reifen bereits durch Fahren ohne Luft beschädigt wurde.

Kontrollieren Sie daher vor der Reparatur sorgfältig die Reifenflanken.

Ebenso kann das Fahren mit platten Reifen ein Sicherheitsrisiko darstellen und zu irreparablen Schäden führen.

Diese Reparatur ist ein Notbehelf.

Den Reifen danach unbedingt schnellstmöglich von einem Fachmann überprüfen lassen. Nur er kann entscheiden, ob der Reifen repariert werden kann oder durch einen neuen ersetzt werden muss.

Beim Austausch eines Reifens, der mittels Reifenfüllset repariert wurde, müssen Sie den Fachmann davon in Kenntnis setzen.

Während der Fahrt können bedingt durch das Dichtungsmittel im Reifen Vibrationen im Lenkrad spürbar werden.

 

Das Reifenfüllset ist nur für das Befüllen von Reifen eines Fahrzeugs zugelassen, das werkseitig mit diesem Reifenfüllset ausgerüstet ist.

Unter keinen Umständen zum Befüllen von Reifen eines anderen Fahrzeugs oder zum Aufpumpen anderer Gegenstände verwenden (Rettungsring, Schlauchboot...).

Vermeiden Sie den Kontakt mit Spritzern des Reparaturmittels auf der Haut. Sollte dies dennoch passieren, ausgiebig mit klarem Wasser spülen.

Den Reparatursatz für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Werfen Sie die Patrone keinesfalls weg.

Geben Sie sie in Ihrer Vertragswerkstatt bzw. an den entsprechenden Sammelstellen ab.

Die Patrone unterliegt einem Verfallsdatum, das auf ihrem Etikett angegeben ist. Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum.

Besorgen Sie sich bei Ihrem Vertragshändler einen neuen Druckschlauch und eine neue Patrone mit Reparaturmittel.

Das Reifenfüllset im Renault Mégane III (2008–2016) ist für die temporäre Reparatur kleiner Schäden in der Lauffläche geeignet. Fremdkörper bis 4 mm Durchmesser können abgedichtet werden – Schnitte in der Seitenwand sind jedoch nicht reparierbar.

Die Anwendung erfolgt ausschließlich bei Fahrzeugen, die werkseitig mit dem Set ausgestattet sind. Nach der Reparatur muss der Reifen von einem Fachmann geprüft werden – Vibrationen während der Fahrt sind möglich.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Reifenfüllset bei jedem Fahrzeug verwenden?
Nein, es ist ausschließlich für Fahrzeuge zugelassen, die ab Werk damit ausgestattet sind.

Was tun bei Kontakt mit dem Dichtmittel?
Mit klarem Wasser gründlich abspülen – Hautkontakt vermeiden.

Andere Materialien:

Citroën C4. Starten / Ausschalten des Motors mit dem Schlüssel
Zündung mit Schlüssel Die Zündung hat 3 Positionen:  Position 1 (Stop): Ein- und Ausstecken des Schlüssels, Lenkradsäule verriegelt.  Position 2 (Zündung): Lenkradsäule entriegelt, Zündung eingeschaltet, Vorglühen bei Dieselmotoren, Starten des Motors,  Position 3 (Anlassen).

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0128