Bei längerer Fahrt in starkem Regen ohne Bremsvorgänge kann der Bremseffekt bei der ersten Betätigung der Bremse etwas verzögert sein. Dies kann auch nach einer Autowäsche eintreten. Es ist dann nötig, die Bremse kräftiger zu betätigen. Aus diesem Grund sollte zum vorausfahrenden Verkehr ein grö- ßerer Abstand gehalten werden.
Nach der Fahrt bei Nässe und nach einer Autowäsche sollten die Bremsen ordentlich betätigt werden. Die Bremsscheiben werden dadurch erwärmt, trocknen schneller und sind gegen Korrosion geschützt. Achten Sie beim Bremsen auf die jeweilige Verkehrssituation.
Lenkschloss
Das Lenkschloss erschwert das Lenken des
Fahrzeugs, zum Beispiel nach einem Diebstahl.
Es ist ein mechanisches Geräusch zu
hören, wenn sich das Lenkschloss entriegelt
bzw. verriegelt.
Funktion
Das Lenkschloss wird aktiviert, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, nachdem ...
Lackschäden
Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes
und muss regelmäßig überprüft werden.
Die häufigsten Arten von Lackschäden
sind beispielsweise Steinschlagschäden,
Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten,
Türen und Stoßstangen.
Au ...