Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Lenkrad

Höhen- und Längsverstellung

Renault Megane. Höhen- und Längsverstellung


Ziehen Sie am Hebel 1 und bringen Sie das Lenkrad in die gewünschte Position.

Schieben Sie dann den Hebel wieder vollständig, über den Druckpunkt hinaus, zurück um das Lenkrad zu verriegeln.

Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad gut verriegelt ist.

Aus Sicherheitsgründen alle Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Servolenkung

Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung

Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung umfasst ein elektronisches Steuergerät, das den Grad der Lenkunterstützung an die Fahrgeschwindigkeit anpasst.

Die Lenkunterstützung ist folglich beim Einparken groß, wohingegen das Lenken mit zunehmender Geschwindigkeit schwerer wird (für mehr Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten).

Das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug nicht in voll eingeschlagener Position festhalten.

Funktionsstörungen

Die Lenkung kann während der Fahrt oder bei wiederholten Fahrmanövern schwergängig werden. Ursache ist eine Überhitzung der Lenkunterstützung. Lassen Sie sie in solch einem Fall abkühlen.

Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des Systems ist ein Drehen des Lenkrads immer noch möglich. Nur der Kraftaufwand ist größer.

 

Den Motor besonders in Gefällstrecken, aber auch grundsätzlich während der Fahrt nicht abstellen (bei abgestelltem Motor ist die Brems- und Lenkkraftverstärkung außer Funktion).
Andere Materialien:

Volvo V40. MY CAR
Im Menü MY CAR können Sie zahlreiche Fahrzeugfunktionen verwalten, wie z. B. City Safety, Schlösser und Alarmanlage, automatische Gebläsegeschwindigkeit, Uhrzeit usw. Bestimmte Funktionen sind Standard, andere sind Optionen - das Angebot variiert zudem abhängig vom Markt.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0079