Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege des Fahrzeugs beiträgt.
Funktionsprinzip
Das System ermöglicht die Feststellung einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht das System sofort seine maximale Leistung und kann die ABS-Regulierung aktivieren.
Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst, solange das Bremspedal gedrückt wird.
Aufleuchten der Warnblinkanlage
Je nach Fahrzeug kann sie sich bei starker Bremsverzögerung einschalten.
Funktionsstörungen
Erkennt das System eine Funktionsstörung,
erscheint an der Instrumententafel die Meldung
"Bremssystem prüfen" und die Kontrolllampe
leuchtet auf.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Bremsautomatik
Bei einem schnellen Loslassen des Fahrpedals, greift das System (je nach Fahrzeug) sofort ein und bremst automatisch, um den Bremsweg zu verkürzen.
Sonderfälle
Bei Verwendung des Tempomats:
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 108 Abdeckkappe abziehen
Abziehen
› Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren
Rasten der Klammer am Bund der Abdeckkappe anliegen, und die Abdeckkappe abziehen
» Abb. 108.
Einbauen
› Die Abdeckkappen bis zum Anschlag auf die Radschrauben schieben ...
Maximales Anziehen
Es besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall die
Feststellbremse maximal anzuziehen. Dies erfolgt
durch ein langes Ziehen der Betätigung A, bis die
Meldung "Feststellbremse maximal angezogen"
angezeigt wird und ein Signalton ertönt.
Das maximale Anziehen ist in den folgen ...