Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege des Fahrzeugs beiträgt.
Funktionsprinzip
Das System ermöglicht die Feststellung einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht das System sofort seine maximale Leistung und kann die ABS-Regulierung aktivieren.
Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst, solange das Bremspedal gedrückt wird.
Aufleuchten der Warnblinkanlage
Je nach Fahrzeug kann sie sich bei starker Bremsverzögerung einschalten.
Funktionsstörungen
Erkennt das System eine Funktionsstörung,
erscheint an der Instrumententafel die Meldung
"Bremssystem prüfen" und die Kontrolllampe
leuchtet auf.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Bremsautomatik
Bei einem schnellen Loslassen des Fahrpedals, greift das System (je nach Fahrzeug) sofort ein und bremst automatisch, um den Bremsweg zu verkürzen.
Sonderfälle
Bei Verwendung des Tempomats:
Airbagsystem
Bei einem Frontalzusammenstoß hilft das Airbagsystem,
Kopf, Gesicht und Brust von Fahrer
und Beifahrer zu schützen.
Das Airbagsystem von oben, Linkslenker.
Das Airbagsystem von oben, Rechtslenker.
Das System besteht aus Airbags und Sensoren.
Bei einem ausreichend starken A ...
Automatischer Bereitschaftsmodus
Der adaptive Tempomat ist von anderen Systemen
abhängig, wie z. B. der Stabilitätskontrolle
ESC (S. 193). Wenn eines dieser Systeme
aussetzt, wird der adaptive Tempomat
automatisch abgeschaltet.
Bei der automatischen Deaktivierung ertönt
ein Signal und die Mitteilung Tempomat
...