Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse automatisch bei Ausschalten des Motors angezogen.
Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:
Durch Einschalten der
Bremskontrollleuchte und der
Kontrollleuchte P an der Betätigung A,
durch Anzeige der Meldung
"Feststellbremse angezogen".
Bitte stellen Sie vor Verlassen des
Fahrzeugs sich, dass die Kontrollleuchte
der Feststellbremse ununterbrochen im
Kombiinstrument leuchtet. Lassen Sie bei eingeschalteter Zündung Kinder nicht alleine im Fahrzeug, da sie die Feststellbremse lösen könnten. |
Schlagen Sie beim Parken des Fahrzeugs mit Anhänger, im beladenem Zustand oder an einer abschüssigen Stelle die Räder zum Bordstein hin ein und legen Sie einen Gang ein. |
Fahrzeugspezifische Angaben je nach Motortyp
1,2 l/55 kW Motor
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
1,2 l/63 kW TSI Motor
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
1,2 l/77 kW TSI Motor
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
1,4 l/90 kW TSI Motor
1,6 l/77 kW TDI CR Motor
...
Bordcomputer - digitales Kombinationsinstrument
Die Menüs des Bordcomputers liegen in einer
stufenlosen Schleife. Eine der Optionen ist
das "Abdunkeln" aller drei Displays des Bordcomputers
- damit wird auch der Anfang/ das
Ende der Schleife markiert.
Informationsdisplays und Bedienelemente.
OK - öffnet die Schlei ...