Drücken Sie den Schalter 1, um die Funktion zu deaktivieren. Die Meldung "Stopp & Start deaktiviert" erscheint an der Instrumententafel und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters leuchtet auf.
Durch erneuten Druck wird das System reaktiviert.
Die Meldung "Stopp & Start aktiviert" erscheint an der Instrumententafel und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters 1 erlischt.
Das System wird bei jedem Starten des Fahrzeugs durch Drücken der Start-Stop- Taste des Fahrzeugs automatisch reaktiviert (siehe dazu "Starten, Abstellen des Motors").
Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, müssen Sie unbedingt den Motor abstellen, indem Sie auf die Start-Stop-Taste drücken (siehe dazu "Starten/Abstellen des Motors"). |
Funktionsstörungen
Wenn die Meldung "Stopp & Start kontrollieren" an der Instrumententafel erscheint und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters 1 gleichzeitig aufleuchtet, ist das System deaktiviert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Bei einem Notfall kann der Motor durch Treten des Kupplungspedals erneut gestartet werden, wenn dieStop and Start-Funktion aktiviert ist. |
Geschwindigkeitsregler
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Fahrwert hält,
ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des
Geschwindigkeitsreglers erfolgt manuell.
Es wird eine Mindestgeschwindigkeit des
Fahrzeugs von 40 km/h ben&o ...
Vorn
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Die Einparkhilfe wird automatisch beim
Motorstart aktiviert - die Lampe des Schalters
für Aus/Ein leuchtet. Wird die Einp ...