Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.
Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.
3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Modelle mit Dieselmotor
Bis 1500 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h im höchsten Gang bzw. eine Motordrehzahl von ca. 2500 /min nicht überschreiten.
Anschließend können Sie schneller fahren, Ihr Fahrzeug erbringt jedoch erst ab ca. 6 000 km die maximale Leistung.
Fahren Sie während der Einfahrzeit nicht mit Vollgas, solange der Motor noch nicht seine normale Betriebstemperatur erreicht hat und lassen Sie den Motor in den kleineren Gängen nicht mit zu hoher Drehzahl laufen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
RENAULT Keycard mit Fernbedienung
Schieben Sie beim Einsteigen in das Fahrzeug die RENAULT Keycard vollständig in das Kartenlesegerät 2 ein.
Zum Starten den Knopf 1 drücken. Bei eingelegtem Gang das Kupplungspedal für das Starten des Motors treten.
RENAULT Keycard mit "Keyless Entry&Drive"
Die RENAULT Keycard muss sich im Kartenlesegerät 2 oder im Erfassungsbereich 3 befinden.
Zum Anlassen treten Sie auf das Bremsbzw.
Kupplungspedal und drücken danach den Knopf 1. Bei eingelegtem Gang reicht das Treten des Kupplungspedals für den Motorstart aus.
Starten des Fahrzeugs
Besonderheit: Beim Anlassen des Motors bei sehr niedriger Außentemperatur (unter - 10C): das Kupplungspedal bis zum Starten des Motors treten.
Starten per Keyless Entry & Drive bei geöffnetem Gepäckraum
In diesem Fall darf sich die RENAULT Keycard nicht im Gepäckraum befinden.
Funktion des Zubehörs (Einschalten der Zündung)
Sobald Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, stehen Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung (Radio, Navigation, Wisch-Waschanlage usw.).
Für alle anderen Funktionen:
Hinweis: Wenn sich eine Keycard im Kartenlesegerät befindet, wird durch Drücken des Knopfes 1 der Motor gestartet.
Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals,
auch
nur kurzzeitig, Ihr Fahrzeug,
wenn sich die RENAULT Keycard
im Fahrzeug befindet und ein Kind
(oder ein Tier) an Bord ist.
Durch Starten des Fahrzeugs oder
durch Betätigen von Ausstattungselementen
wie zum Beispiel der Fensterheber
oder der Türverriegelung könnte
es sich selbst oder andere Personen in
Gefahr bringen.
Schwere Verletzungen könnten die
Folge sein. |
Funktionsstörungen
In bestimmten Fällen kann es zu einem Ausfall der RENAULT Keycard mit "Keyless Entry & Drive" kommen:
Die Meldung "Bitte Chipkarte einführen" erscheint an der Instrumententafel.
Schieben Sie die RENAULT Keycard bis zum Anschlag in das Kartenlesegerät 2 ein.
Stopp-Bedingungen
Das Fahrzeug muss sich im Stillstand befinden, und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Hebel auf N oder P positioniert sein.
RENAULT Keycard mit Fernbedienung
Wenn sich die Karte im Lesegerät 2 befindet, drücken Sie den Knopf 1: Der Motor wird abgeschaltet. In diesem Fall wird durch das Entfernen der Karte aus dem Lesegerät die Lenksäule verriegelt.
Besonderheit
Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "Keine Chipkarte gedrückt halten" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.
RENAULT Keycard mit "Keyless Entry&Drive"
Wenn sich die Karte im Fahrzeug befindet, drücken Sie den Knopf 1: der Motor wird abgeschaltet.
Die Lenksäule wird beim Öffnen der Fahrertür oder beim Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt.
Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "Keine Chipkarte gedrückt halten" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.
Bei abgestelltem Motor funktioniert eingeschaltetes Zubehör (Radiogerät usw.) ca. 10 Minuten weiter.
Beim Öffnen der Fahrertür wird das Zubehör ausgeschaltet.
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die RENAULT Keycard mit sich führen. |
Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals
Ihr Fahrzeug
(auch nicht für kurze Zeit),
so lange sich die RENAULT
Keycard im Fahrzeug befindet und ein
Kind (oder ein Tier) an Bord ist.
Kinder könnten den Motor starten oder
die elektrische Ausrüstung, wie zum Beispiel
die Fensterheber, betätigen und
sich dabei ein Körperteil einklemmen.
Schwere Verletzungen könnten die
Folge sein.
Die Zündung niemals ausschalten, bevor
das Fahrzeug steht; bei abgestelltem
Motor sind die Funktionen der Servolenkung
und -bremse sowie der passiven
Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags
und Gurtstraffer nicht gegeben. |
Škoda Rapid. Reifenkontrollanzeige. Radschrauben. Winterreifen. Schneeketten
Reifenkontrollanzeige
Abb. 109 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und
somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfangs eines
Rads leuchtet die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument und es ertönt ein akustisches Signal.