Ablagefach unter der Gepäckraummatte 1 (je nach Fahrzeug)
Zum Öffnen, die Bodenmatte A umklappen.
Verzurrhaken (Ausführungen mit drei und fünf Türen)
Die Haken 2, die sich in jeder Ecke des Gepäckraums befinden, ermöglichen das Verzurren des Ladeguts.
Das Fahrzeug muss so beladen werden, dass die schwersten Gegenstände an der Rückenlehne der Rücksitzbank anliegen. |
Seitliche Riemen
Die Riemen 3 befinden sich auf jeder Seite des Gepäckraums, dort kann ein Ölkanister untergebracht werden.
Verzurrhaken (Ausführung Grandtour)
Die Haken 5, die sich in jeder Ecke des Gepäckraums befinden, ermöglichen das Verzurren des Ladeguts.
Ablagefächer unter der Bodenmatte (Ausführung Grandtour)
Um zu den Ablagefächer 7 zu gelangen, Teil B mit Hilfe des Griffs 4 umklappen und die Abdeckklappe 6 anheben (je nach Fahrzeug).
Gepäckraumunterteilung (Ausführung Grandtour)
Zur Trennung des Ladeguts.
Drehen Sie die Verriegelungen 8 auf beiden Seiten des Gepäckraums bis in die erste Raststufe. Klappen Sie das Trennteil C mit Hilfe des Griffs 4 hoch, legen Sie es an die Riegel an und drücken Sie es fest, bis es einrastet.
Maximale Belastbarkeit: 20 kg.
Auf der Rückseite ist es mit einem Gummiband versehen 9, das die Unterbringung kleiner Gegenstände in aufrechter Position ermöglicht.
Das Fahrzeug muss so beladen werden, dass die schwersten Gegenstände an der Rückenlehne der Rücksitzbank anliegen. |
Elektrische Fensterheber
ACHTUNG
■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug
zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen lassen.
■ Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elektrischen ...
Bedingungen für das
Funktionieren des Systems
Die Unterbrechung des Motors erfolgt wenn:
das Fahrzeug seit dem letzten Halt gefahren
ist;
die Gangschaltung in Neutralstellung
(Leerlauf) ist;
das Kupplungspedal losgelassen wird;
und
das Fahrzeug mit einer geringeren Geschwindigkeit
als 3 km/h fährt. ...