Der Kraftstoffverbrauch für ein Fahrzeug wird in Liter pro 100 km gemessen und der CO2- Ausstoß in Gramm pro Kilometer.
Erläuterung
ACHTUNG
A Gilt nicht für die Variante Niedrigemission.
B Gilt ausschließlich für die Variante Niedrigemission.
Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte in der Tabelle oben basieren auf speziellen EU-Fahrzyklen3 und gelten für Fahrzeuge mit Leergewicht in der Grundausstattung und ohne Zusatzausrüstung. Je nach Ausrüstung kann sich das Fahrzeuggewicht erhöhen.
Dadurch, sowie abhängig davon, wie schwer das Fahrzeug beladen ist, erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und der Kohlendioxidausstoß.
Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen, dass der Kraftstoffverbrauch höher ist, als in der Tabelle angegeben. Zu diesen gehören beispielsweise:
Die angegebenen Kraftstoffverbrauchszahlen basieren auf zwei standardisierten Fahrzyklen in Laborumgebung ("EU-Fahrzyklen") gemäß EU Regulation no 692/2008, 715/2007 (Euro 5 / Euro 6) und UN ECE Regulation no 101. Diese Regelwerke umfassen die Fahrzyklen Stadtfahrbetrieb und außerstädtischer Fahrbetrieb. - Stadtfahrbetrieb - die Messung beginnt mit einem Kaltstart des Motors. Die Fahrt ist simuliert. - Außerstädtischer Fahrbetrieb - das Fahrzeug wird bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 120 km/h beschleunigt und abgebremst. Die Fahrt ist simuliert. - Fahrzeuge mit Handschaltgetriebe werden im 2. Gang gestartet (gilt nur für Fahrzeuge bis Reifengröße 18 Zoll). Der Wert für den in der Tabelle angegebenen gemischten Fahrbetrieb ist laut Gesetz eine Kombination aus Stadtfahrbetrieb und außerstädtischem Betrieb. CO2-Ausstoß - zur Berechnung des Kohlendioxidausstoßes während der beiden Fahrzyklen werden die Abgase gesammelt.
Bei der anschließenden Analyse wird der Wert für den CO2-Ausstoß ermittelt.
Bereits eine Kombination aus den hier aufgeführten Beispielen kann zu einem erheblich höheren Verbrauch führen. Für ausführliche Informationen wird auf die oben aufgeführten referierten Regelwerke3 verwiesen.
Große Abweichungen im Kraftstoffverbrauch können sich bei einem Vergleich mit den EUFahrzyklen3 ergeben, die bei der Zulassung des Fahrzeugs verwendet werden und auf denen die Verbrauchswerte in der Tabelle basieren.
Der Kraftstoffverbrauch steigt und die Leistungsabgabe wird reduziert, wenn mit Kraftstoff mit einer Oktanzahl von 91 RON gefahren wird.
ACHTUNG
Extreme Witterungsverhältnisse, das Ziehen eines Anhängers oder das Fahren in hohen Höhen in Kombination mit der Kraftstoffqualität sind Faktoren, die sich auf das Leistungsvermögen des Fahrzeugs auswirken können.
Der zugelassene Reifendruck für die jeweilige Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen.
A Wirtschaftliche Fahrweise.
B In bestimmten Ländern kommt zusätzlich zur SI-Einheit Pascal die Einheit bar vor: 1 bar = 100 kPa.
C Gilt nur für 16"-Räder bei D2/D4 mit Schaltgetriebe, Variante Niedrigemission (85 g CO2/km).
ACHTUNG
Nicht alle Motoren, Reifen oder Kombinationen sind uneingeschränkt auf allen Märkten erhältlich.
Škoda Rapid. Passive Sicherheit. Richtige Sitzposition
ACHTUNG
■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend
eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ihnen und
Ihren Mitfahrern einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
■ Vor Fahrtbeginn die richtige Sitzposition einnehmen und diese Sitzposition während
der Fahrt nicht verändern.