Der Innenspiegel des Volvo V40 ist wahlweise manuell oder automatisch abblendbar, um Blendungen durch nachfolgende Fahrzeuge zu reduzieren. Zwei Sensoren erkennen Lichtquellen und passen die Spiegelhelligkeit entsprechend an. Praktische Hinweise zur Vermeidung von Sensorabdeckung sichern die volle Funktion. Bei Modellen mit Automatik kann der Spiegel zusätzlich mit einem integrierten Kompass ausgestattet sein.
Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden. Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.
Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:
1. Sie blenden ab, indem Sie den Hebel zum Innenraum bewegen.
2. Sie kehren zur normalen Stellung zurück, indem Sie den Hebel zur Windschutzscheibe bewegen.
Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.
Die Bedienelemente für manuelle Abblendung sind bei Spiegeln mit Abblendautomatik nicht vorhanden.
Im Rückspiegel gibt es zwei Sensoren - einen nach vorne gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendendes Licht zu erkennen und zu eliminieren.
Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht von Scheinwerfern aus hinterherfahrenden Fahrzeugen erfasst.
ACHTUNG
Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder im Gepäckraum so verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt.
Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompass (S. 110) ausgestattet sein.
Themenbezogene Informationen
Der Innenspiegel des Volvo V40 (2012-2019) ist wahlweise mit manueller oder automatischer Abblendfunktion erhältlich, um störendes Blendlicht durch nachfolgende Fahrzeuge zu minimieren. Die automatische Variante nutzt doppelte Sensoren für optimale Lichtanpassung in Echtzeit.
Dank der klaren Sicht nach hinten und reduzierter Blendung werden Fahrkomfort und Sicherheit spürbar verbessert – ein Detail, das besonders auf langen Nachtfahrten seine Stärken ausspielt.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die automatische Abblendung?
Sensoren messen das Umgebungs- und Scheinwerferlicht von hinten und passen die Spiegelhelligkeit automatisch an.
Kann die Funktion deaktiviert werden?
Bei Modellen mit manueller Abblendung ist dies jederzeit über den Hebel am Spiegel möglich.
Volvo V40. Einparkhilfe
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Die Lautstärke der Einparkhilfe kann, solange
das Tonsignal ertönt, mit dem VOL-Drehregler,
oder im Menüsystem MY CAR eingestellt
werden, siehe MY CAR (S.