Diese Funktion dient dazu, den Innenraum bei kalter Witterung warm zu halten.
Ein/aus
Die Zusatzheizung geht ca. 30 Sekunden
nach Drücken des Schalters an
und es dauert noch ca. weitere 55
Sekunden, bis sie erwärmt ist.
Die Zusatzheizung kann in folgenden Fällen betätigt werden
Der Motor läuft.
Normale Eigenschaften des Betriebs der Zusatzheizung
In folgenden Fällen liegt keine Funktionsstörung vor:
Nach dem Ausschalten der Heizung
Nach dem Ausschalten der Zusatzheizung empfiehlt es sich, vor dem erneuten Einschalten eine Wartezeit von 10 Minuten einzuhalten. Andernfalls kann beim Zünden der Heizung ein Geräusch hörbar sein.
Beim Betanken Ihres Fahrzeugs
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch Ausschalten des Motors wird die Zusatzheizung ausgeschaltet.
ACHTUNG |
Zum Verhindern von Verbrennungen oder Beschädigungen Ihres
Fahrzeugs
|
HINWEIS |
Zur Vermeidung von Beschädigungen Ihres Fahrzeugs
|
Automatisches Anziehen bei
Motorstillstand
Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse
automatisch bei Ausschalten des Motors
angezogen.
Das Anziehen der Feststellbremse wird
folgendermaßen angezeigt:
Durch Einschalten der
Bremskontrollleuchte und der
Kontrollleuchte P an der Betätigung A,
durch Anzeige der Meldung
&q ...
Besonderheit
Ihr Fahrzeug ist mit einem Einklemmschutz
ausgerüstet: Stößt die Scheibe des Dachs
gegen Ende des Schließvorgangs auf einen
Widerstand (z.B. Finger einer Person),
stoppt sie und fährt anschließend wieder um
einige Zentimeter zurück.
Verantwortung de ...