Die Doppelkupplung des Getriebes ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der aktiviert wird, wenn das Getriebe zu warm wird, z.B. wenn das Fahrzeug zu lange mit dem Gaspedal an einer Steigung stillgehalten wird.
Ein überhitztes Getriebe ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Schütteln und Vibrieren des Fahrzeugs zu spüren ist, das Warnsymbol aufleuchtet und eine Mitteilung im Kombinationsinstrument erscheint. Auch bei langsamer Staufahrt (10 km/h oder weniger) an einer Steigung oder mit angekuppeltem Anhänger kann das Getriebe zu warm werden. Das Getriebe kühlt ab, wenn der Motor im Stillstand und bei durchgetretenem Bremspedal im Leerlauf läuft.
Eine Überhitzung beim Fahren in stockendem Verkehr kann vermieden werden, indem stückweise gefahren wird:
WICHTIG Die Fahrbremse verwenden, um das Fahrzeug in einem Gefälle stillzuhalten - das Fahrzeug nicht mit dem Gaspedal stillhalten. Das Getriebe kann anderenfalls überhitzen. |
Zugang zu den Abschleppösen
Rasten Sie die Abdeckung 5 bzw. 7 aus,
indem Sie ein flaches Werkzeug (oder den
in der RENAULT Keycard integrierten Notschlüssel)
unter die Abdeckung schieben.
Ziehen Sie die Abschleppöse 4 so fest
wie möglich an: Drehen Sie sie zuerst von
Hand bis zum Anschlag ein und zie ...
Fahren im Ausland
Einleitende Informationen
In bestimmten Ländern ist es auch möglich, dass das ŠKODA Vertragspartnernetz
nur begrenzt oder nicht ausgebaut ist. Aus diesem Grund kann die Beschaffung bestimmter
Ersatzteile etwas kompliziert sein und die Reparaturarbeiten können in Fachbetriebe ...