Es gibt zwei verschiedene Typen von Wählhebelsperren - mechanisch und automatisch.
Der Wählhebel kann frei zwischen den Stellungen N und D vor- und zurückbewegt werden.
Die übrigen Stellungen können mit der Sperrtaste am Wählhebel freigegeben werden.
Wenn die Sperrtaste eingedrückt ist, kann der Hebel nach vorn oder hinten zwischen den Stellungen P, R, N und D bewegt werden.
Automatische Wählhebelsperre
Das Automatikgetriebe verfügt über spezielle Sicherheitssysteme:
Parkstellung (P)
Stillstehendes Fahrzeug mit laufendem Motor:
Elektrische Schaltsperre - Shiftlock Parkstellung (P)
Bevor der Wählhebel aus Stellung P in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung (S. 80) II eingestellt sein.
Schaltsperre - Neutral (N)
Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung befindet und das Fahrzeug mindestens 3 Sekunden lang stillgestanden hat (unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist der Wählhebel gesperrt.
Bevor der Wählhebel aus Stellung N in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung(S. 80) II eingestellt sein
Wenn das Fahrzeug nicht gefahren werden kann, z.B. wenn die Batterie entladen ist, muss der Wählhebel aus der P-Stellung bewegt werden, damit das Fahrzeug bewegt werden kann.
4. Einsatz des Ablagefachs wieder einsetzen.
Volvo V40. Anhängerzugvorrichtung
Mit einer Anhängerzugvorrichtung kann zum
Beispiel ein Anhänger vom Fahrzeug gezogen
werden.
Wenn das Fahrzeug mit einer abnehmbaren
Anhängerzugvorrichtung ausgerüstet ist,
sorgfältig die Montagehinweise für das lose
Teil befolgen, siehe Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung*
- Anbringen/Abnehmen
WARNUNG
Falls das Fahrzeug mit einer abnehmbaren
Volvo-Anhängerkupplung ausgerüstet ist:
Die Einbauanweisungen sorgfältig
beachten.