Volvo V40: Zu beachten
Der Fahrer sollte im Hinterkopf behalten, dass
die Aktive Einparkhilfe ein Hilfsmittel ist - es
handelt sich nicht um eine unfehlbare vollautomatische
Funktion. Deshalb muss der Fahrer
bereit sein, das Einparken abzubrechen.
Es gibt auch einige Details im Zusammenhang
mit dem Parken, die zu bedenken sind,
wie:
- PAP geht von dem am aktuellen Platz
geparkten Fahrzeug aus. Ist dieses ungeeignet
geparkt, können z. B. Reifen und
Felgen des eigenen Fahrzeugs an Bordsteinkanten
beschädigt werden.
- PAP ist für das Parken auf geraden Stra-
ßen konstruiert - nicht in Kurven oder an
scharfen Biegungen. Achten Sie deshalb
darauf, dass das Fahrzeug parallel zur
Parklücke steht, wenn PAP den Platz
misst.
- Auf schmalen Straßen können nicht
immer Parklücken angeboten werden, da
der für das Manövrieren erforderliche
Raum fehlt - es kann ggf. hilfreich sein, so
nah wie möglich auf der Straßenseite zu
fahren, auf der die Parklücke vermutet
wird.
- Es ist zu bedenken, dass die Fahrzeugfront
während des Einparkmanövers in
den Gegenverkehr ausschwenken kann.
- Gegenstände, die höher liegen als der
Erfassungsbereich der Sensoren werden
beim Berechnen des Einparkmanövers
nicht eingeschlossen, was u.U. dazu führen
kann, dass PAP zu früh in eine Parklücke
lenkt - deshalb sollten derartige
Parklücken vermieden werden.
- Der Fahrer trägt die Verantwortung dafür,
dass sich die von PAP angebotene Parklücke
für das Einparken eignet.
- Zugelassene Reifen36 mit dem richtigen
Reifendruck verwenden, da dies die Einparkqualität
der PAP-Funktion beeinflusst.
- Kräftiger Regen oder Schneefall kann zur
Folge haben, dass die Parklücke nicht
korrekt ausgemessen wird.
- Von der Benutzung von PAP bei montierten
Schneeketten oder montiertem
Reserverad wird abgeraten.
- PAP darf nicht verwendet werden, wenn
Ladegut über die Fahrzeugkontur hinausragt.
WICHTIG Beim Wechsel zu einer
anderen zugelassenen
Felgengröße, die einen veränderten
Reifenumfang einschließt, kann eine Aktualisierung
der Parameter des PAP-Systems
erforderlich werden. Ziehen Sie eine
Werkstatt, vorzugsweise eine Volvo-Vertragswerkstatt,
zu Rate. |
Die PAP-Sequenz wird abgebrochen:
falls das Fahrzeug zu schnell - über
7 km/h - bewegt wird
falls der Fahrer das Lenkrad bewegt
bei einem Eingriff der ABS34- oder ESC35-
Funktion - z. ...
Die PAP-Sensoren sind in den Stoßstangen37
angeordnet - 6 vorn und 4 hinten.
Um die korrekte Funktion des PAP-Systems
zu gewährleisten, regelmäßig die zugehörigen
Sens ...
Andere Materialien:
Übersicht
Übersicht über die im provisorischen Reifendichtungssatz,
Temporary Mobility Kit (TMK),
enthaltenen Teile.
Aufkleber, höchstzulässige Geschwindigkeit
Schalter
Kabel
Flaschenhalter (orangefarbener Deckel)
Schutzdeckel
Druckreduzierventil
Luftschlauch
Flaschen ...
Neue Reifen bzw. Räder
An allen 4 Rädern nur Reifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und gleiche
Profilausführung auf einer Achse verwenden.
Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in Ihren Fahrzeugpapieren.
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die ric ...