Die Zentralverriegelung des Citroën C4 II Gen ermöglicht das gleichzeitige Ver- und Entriegeln aller Türen und des Kofferraums – bequem vom Innenraum aus gesteuert. Eine rote Kontrollleuchte signalisiert den Verriegelungsstatus, während die automatische Sicherheitsverriegelung bei über 10 km/h zusätzlichen Schutz bietet. Dieses System vereint Komfort und Sicherheit: Mit nur einem Tastendruck sind alle Zugänge gesichert, und dank automatischer Aktivierung während der Fahrt wird das Risiko unbefugten Zutritts minimiert. Praktische Zusatzfunktionen, wie die Deaktivierung für den Transport sperriger Gegenstände, runden das Konzept ab.
Mit dieser Betätigung können Türen und Kofferraum gleichzeitig von innen verriegelt oder entriegelt werden.
Verriegelung
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die Zentralverriegelung von innen nicht. |
Entriegelung
Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt ist,
ist diese wirkungslos.
|
Diese Funktion ermöglicht die automatische und gleichzeitige Ver- bzw. Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahrt, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h überschreitet.
Betrieb
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die automatische Zentralverriegelung nicht.
Ein Rückstoßgeräusch erklingt
zusammen
mit dem Aufleuchten dieser Kontrollleuchte
im Kombiinstrument, dem Ertönen eines
akustischen Signals und der Anzeige einer
Warnmeldung.
Transport langer oder sperriger
Gegenstände Wenn Sie mit offenem Kofferraum fahren möchten, müssen Sie auf die Betätigung der Zentralverriegelung drücken, um die Türen zu verriegeln. Ansonsten werden jedes Mal, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h überschritten wird, das Rückstoßgeräusch sowie die Warnmeldung erzeugt. |
Durch Drücken der Betätigung der Zentralverriegelung kann das Fahrzeug entriegelt werden.
Bei über 10 km/h, sind die Türen vorrübergehend entriegelt
Aktivierung/Deaktivierung
Diese Funktion können Sie dauerhaft aktivieren bzw.
deaktivieren.
Der Zustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Die Zentralverriegelung und automatische Sicherheitsverriegelung des Citroën C4 II Gen bieten eine praktische Kombination aus Komfort und Schutz. Sie ermöglichen es, Türen und Kofferraum zentral zu steuern und sorgen während der Fahrt für ein automatisches Verriegeln bei erhöhter Geschwindigkeit.
Diese Funktion verhindert unbefugten Zugriff von außen und erhöht die Sicherheit für alle Insassen. Die einfache Aktivierung und Deaktivierung über die Innenbetätigung macht die Handhabung im Alltag besonders komfortabel.
Wer die automatische Sicherheitsverriegelung gezielt einsetzt, profitiert von zusätzlicher Sicherheit – sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Fahrten.
Die Einstellung von Datum und Uhrzeit im Citroën C3 erfolgt über das Kombiinstrument oder das Infotainment-Menü, je nach Ausstattungsvariante. Über das Multifunktionsdisplay lassen sich Uhrzeit und Datum präzise anpassen. Fahrzeuge mit Touchscreen bieten zudem Optionen zur Auswahl von Zeitformaten und Zeitzonen. Nach einem Batteriewechsel ist eine manuelle Neueinstellung erforderlich, falls die Werte nicht automatisch übernommen werden.
Citroën C4. Vorrüstung Audio. Vorrüstung Audio. Austausch der Scheibenwischerblätter. Dachträger anbringen
Vorrüstung Audio
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio,
Scheibenwischer,
Abblendlicht, Deckenleuchten usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal
dreißig Minuten benutzen.