Der Fußgänger-Airbag (S. 44) (Pedestrian Airbag) ist vor dem Bewegen des Fahrzeugs zusammenzufalten.
Vom Airbag kann Rauch aufsteigen und er kann sich warm anfühlen, das ist normal. Den Airbag wie folgt zusammenfalten:
1. Finden Sie das Klettband auf der linken Seite (4).
2. Den Stoff des Airbags zunächst links längs zusammenfassen und anschließend den zusammengefassten Stoff zur Mitte hin zusammenfalten. Das (doppelseitige) Klettband um möglichst viel Stoff herum wickeln und das Band befestigen.
3. Den umwickelten Teil des Airbags in das Airbaggehäuse (2) nach unten drücken.
4. Die Punkte 1-3 auf der rechten Seite wiederholen.
Der zusammengefasste Stoff muss u.U. auf dieser Seite zweimal gefaltet werden, bevor er mit dem Klettband umwickelt wird.
5. Der Deckel des Airbaggehäuses lässt sich nicht ganz schließen, was jedoch vollkommen normal ist.
Themenbezogene Informationen
Kinder aller Altersgruppen und Körpergrößen müssen immer korrekt im Fahrzeug angeschnallt sein. Niemals ein Kind auf dem Schoß eines Insassen mitfahren lassen.
Volvo empfiehlt, Kinder so lange wie möglich in rückwärts gerichteten Kindersitzen sitzen zu lassen, mindestens bis zum Alter von 3-4 Jahren, und anschließend in vorwärts gerichteten Sitzkissen/Kindersitzen bis zum Alter von 10 Jahren.
Die Position des Kindes im Fahrzeug und die benötigte Ausrüstung sind abhängig von Gewicht und Größe des Kindes zu wählen, siehe Kindersicherung (S. 48).
ACHTUNG
Gesetzliche Bestimmungen zur Platzierung von Kindern im Fahrzeug sind von Land zu Land unterschiedlich. Bringen Sie die geltenden Bestimmungen in Erfahrung.
Volvo verfügt über Kindersicherheitsprodukte (Kindersitze, Sitzkissen und Befestigungsvorrichtungen), die speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Wenn Sie die Kindersicherheitsprodukte von Volvo verwenden, haben Sie die besten Voraussetzungen dafür, dass Ihr Kind sicher im Fahrzeug fährt, aber auch dafür, dass die Kindersicherheitsprodukte passen und einfach zu verwenden sind.
ACHTUNG
Bei Fragen zur Montage von Kinderschutzvorrichtungen bitte für deutlichere Anweisungen an den Hersteller wenden.
Kindersicherung
Die Bedienelemente zur Betätigung der Fensterheber der Fondtüren und die öffnungsgriffe der Fondtüren können vor einem öffnen von innen gesperrt (S. 186) werden.
Themenbezogene Informationen
Kinder müssen gut und sicher sitzen. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz korrekt eingesetzt wird.
Kindersitze und Airbags sind nicht miteinander vereinbar.
ACHTUNG
Beim Einsatz von Kinderschutzvorrichtungen ist es wichtig, die mitgelieferte Montageanleitung zu lesen.
WARNUNG
Die Haltegurte des Kindersitzes nicht an Längsverstellungsstrebe, Federn, Schienen oder Trägern des Sitzes befestigen.
Scharfe Kanten können die Haltegurte beschädigen.
Lesen Sie sich für die korrekte Montage die Montageanleitung des Kindersitzes durch.
Empfohlene Kindersitze1
Gewicht | Vordersitz (mit deaktiviertem Airbag) | Äußerer Sitzplatz Fond | Mittlerer Sitzplatz Fond |
Gruppe 0
max. 10 kg Gruppe 0+ max. 13 kg |
Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit ISOFIX-Befestigungssystem. Typengenehmigung: E1 04301146 (L) |
||
Gruppe 0
max. 10 kg Gruppe 0+ max. 13 kg |
Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) - rückwärts
gerichteter Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt
des Fahrzeugs. Typengenehmigung: E1 04301146 (U) |
Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. Typengenehmigung: E1 04301146 (U) |
Volvo-Babysitz
(Volvo Infant
Seat) - rückwärts
gerichteter
Kindersitz,
Befestigung mit
Sicherheitsgurt
des Fahrzeugs. Typengenehmigung: E1 04301146 (U) |
Gruppe 0
max. 10 kg Gruppe 0+ max. 13 kg |
Kindersitze mit Universalzulassung.A (U) | Kindersitze mit Universalzulassung.
(U) |
|
Gruppe 1 9-18 kg | Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs und Haltegurt. Typengenehmigung: E5 04192 (L) |
Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
und Haltegurt. Typengenehmigung: E5 04192 (L) |
|
Gruppe 1 9-18 kg | Kindersitze mit Universalzulassung.A (U) | Kindersitze mit Universalzulassung.
(U) |
|
Gruppe 2 15-25 kg | Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs und Haltegurt. Typengenehmigung: E5 04192 (L) |
Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - rückwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
und Haltegurt. Typengenehmigung: E5 04192 (L) |
|
Gruppe 2 15-25 kg | Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - vorwärts gerichteter
Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs. Typengenehmigung: E5 04191 (U) |
Rückwärts gerichteter/wendbarer Volvo-Kindersitz
(Volvo Convertible Child Seat) - vorwärts gerichteter Kindersitz,
Befestigung mit Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. Typengenehmigung: E5 04191 (U) |
|
Gruppe 2/3 15-36 kg | Volvo-Sitzkissen mit Rückenlehne (Volvo Booster
Seat with backrest). Typengenehmigung: E1 04301169 (UF) |
Volvo-Sitzkissen mit Rückenlehne (Volvo Booster Seat
with backrest). Typengenehmigung: E1 04301169 (UF) |
|
Gruppe 2/3 15-36 kg | Sitzkissen mit und ohne Rückenlehne (Booster
Cushion with and without backrest). Typengenehmigung: E5 04216 (UF) |
Sitzkissen mit und ohne Rückenlehne (Booster Cushion
with and without backrest). Typengenehmigung: E5 04216 (UF) |
|
L: Geeignet für spezifische Kindersitze. Diese
Kindersitze können für ein spezielles Fahrzeugmodell vorgesehen sein,
begrenzte oder halbuniversale
Kategorien.
U: Geeignet für Kindersitze mit Universalzulassung in dieser Gewichtsklasse. UF: Geeignet für vorwärtsgerichtete Kindersitze mit Universalzulassung in dieser Gewichtsklasse. B: Für diese Gewichtsklasse zugelassene eingebaute Kindersitze. |
A Nur für rückwärts gewandten Kindersitz. Rückenlehne des Sitzes in aufrechte Position bringen.
Themenbezogene Informationen
Citroën C4. Mittelkonsolen
Niedrige Version
Ablagefächer
Dosenh alter
Großes Staufach offen
Halbhohe Version
Mittelarmlehne vorne
(siehe Details auf den folgenden Seiten)
Staufächer offen
Dosenhalter
Ablagefächer
Hohe Version
Mittelarmlehne vorne
(siehe Details auf den folgenden Seiten)
12V -Anschluss für Zubehö r
(siehe Details auf den folgenden Seiten)
Staufach
Dosenhalter/...