Für den bestmöglichen Schutz des WHIPSSystems (S. 39) müssen Fahrer und Mitfahrer die korrekte Sitzstellung einnehmen und sicherstellen, dass die Funktion des Systems nicht behindert wird.
Sitzstellung
Den Vordersitz (S. 81) vor Antritt der Fahrt auf die korrekte Sitzposition einstellen.
Fahrer und Beifahrer sollten in der Mitte des Sitzes sitzen und den geringstmöglichen Abstand zwischen Kopfstütze und Kopf haben.
Funktion
Keine Gegenstände auf dem Boden hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz ablegen, die die Funktion des WHIPS-Systems behindern könnten.
WARNUNG
Kastenförmige Ladung darf nicht so angeordnet werden, dass diese zwischen dem Sitzkissen des Rücksitzes und der Rückenlehne des Vordersitzes eingeklemmt wird. Denken Sie daran, die Funktion des WHIPS nicht zu behindern.
Keine Gegenstände im Fond ablegen, die die Funktion des WHIPS-Systems behindern könnten.
WARNUNG
Auch wenn der Sitz unversehrt wirkt, kann er die Schutzeigenschaften des WHIPS teilweise eingebüßt haben.
Wir empfehlen, dass Sie sich selbst bei kleineren Auffahrunfällen für eine Überprüfung des Systems an eine Volvo-Vertragswerkstatt wenden.
Quickshift-getriebe
Fahrstufenwahlhebel 1
Die Anzeige 3 an der Instrumententafel zeigt
den Modus und die gewählte Fahrstufe an.
4: P: Parken
5: R: Rückwärtsgang
6: N: Leerlauf
7: D: Modus "Automatik"
8: manueller Modus
9 : Modusanzeige bzw. Anzeige des
im manuellen Modus eingelegten
Ganges
...
Automatische Regelung
Die automatische Regelung ist nur mit einer
automatischen Klimatisierung (ECC) (S. 134)
möglich.
Die Auto-Funktion regelt
automatisch die Temperatur
(S. 138), Klimaanlage
(S. 139), Gebläsegeschwindigkeit
(S. 137), Umluftfunktion
(S. 140) und die Luftverteilung
(S. 132).
Bei Ausw ...