Höhe und Neigung der Kopfstütze
Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze
verhindern, dass sich diese von selbst
absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente
bei einem Aufprall. Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke. |
Ausbau der Kopfstütze
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und richtig eingestellt sein. |
Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt beheizt werden.
Heizstufe:
0: Aus
1: Schwach
2: Mittel
3: Stark
Manuelle Einstellung der Lendenwirbelstütze
Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
Umluftbetrieb
Diese Funktion wird automatisch gesteuert
(die Inbetriebnahme wird durch die 14
Kontrolllampe 13 bestätigt). Sie können sie
jedoch auch manuell aktivieren.
Hinweis
Bei Umluftbetrieb wird nur Luft aus dem
Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt;
die Ansaugung von Au&szli ...
Abschleppen: Pannenhilfe
Entriegeln Sie vor dem Abschleppen immer
die Lenksäule: Legen Sie bei getretener
Kupplung den ersten Gang ein (Fahrstufenwahlhebel
in Position N oder R bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe), führen Sie die
RENAULT Keycard in das Kartenlesegerät
ein und drücken Sie zwei Seku ...