Vor dem Austausch einer Sicherung:
Bei Arbeiten an einer Sicherung sollten Sie unbedingt:
Sollte der Defekt kurz nach dem Austausch der Sicherung erneut auftreten, lassen Sie die elektrische Anlage von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Der Austausch einer anderen als in den nachfolgenden Tabellen aufgelisteten Sicherung kann zu einer schwerwiegenden Störung an Ihrem Fahrzeug führen. Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt |
Einbau von elektrischem
Zubehör Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs
wurde so konzipiert, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Extraausstattung
störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt, bevor Sie noch
weitere elektrische Zubehörteile einbauen. |
Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren Ursache der Einbau und die Verwendung von elektrischem Zubehör, welches nicht von CITROËN geliefert und empfohlen wird und/oder nicht nach den entsprechenden Richtlinien des Herstellers eingebaut wurde, übernimmt CITROËN grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen Instandsetzungskosten, insbesondere wenn der Verbrauch aller angeschlossenen Zubehörgeräte mehr als 10 mA beträgt. |
Universal-Telefonvorbereitung GSM II
Einleitende Informationen
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II (Freisprecheinrichtung) bietet eine
Komfortbedienung des Mobiltelefons mittels der Sprachbedienung, über das Multifunktionslenkrad,
Radio oder Navigationssystem.
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II beinhaltet folgende ...
Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Bildschirm. Es
ist erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere
beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von
Listen, Verschieben der Karte, ...). Ein leichtes
Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
Ein Dr&uu ...