Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Wasser- und schmutzabweisende Oberflächenschicht - Pflege und Service - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Wasser- und schmutzabweisende Oberflächenschicht

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Pflege und Service / Wasser- und schmutzabweisende Oberflächenschicht

Die Scheiben sind mit einer Oberflächenschicht versehen, die die Sicht bei schlechten Witterungsverhältnissen verbessert.

Wasser- und schmutzabweisende Oberflächenschicht*

Es tritt ein natürlicher
Verschleiß der wasserabweisenden Oberflächenschicht auf.

Pflege:

  • Niemals Produkte wie Autowachs, Fettlöser o. Ä. auf den Glasflächen verwenden, da die wasserabweisenden Eigenschaften dadurch zerstört werden könnten.
  • Beim Reinigen darauf achten, dass die Glasfläche nicht beschädigt wird.
  • Zum Entfernen von Eis nur Eiskratzer aus Kunststoff verwenden, um eine Beschädigung der Glasflächen zu vermeiden.
  • Damit die wasserabweisenden Eigenschaften der Seitenfenster bestehen bleiben, wird eine Behandlung mit einem speziellen Nachbehandlungsmittel empfohlen, das bei Volvo Partnern erhältlich ist. Das Mittel sollte das erste Mal nach drei Jahren, danach einmal jährlich aufgetragen werden.
WICHTIG

Keinen Eiskratzer aus Metall verwenden, um Eis von den Scheiben zu entfernen. Die elektrische Heizung verwenden, um Eis von den Spiegeln zu entfernen, siehe Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung

    Polieren und Wachsen
    Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn der Lack matt erscheint und wenn Sie den Lack zusätzlich schützen möchten. Normalerweise benötigt das Fahrzeug frühestens nac ...

    Rostschutz
    Das Fahrzeug hat bereits im Werk eine vollständige und sehr sorgfältige Rostschutzbehandlung erhalten. Teile der Karosserie bestehen aus galvanisierten Blechen. Der Unterboden ist mit ei ...

    Andere Materialien:

    Abblendautomatik
    Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet. Die Bedienelemente für manuelle Abblendung sind bei Spiegeln mit Abblendautomatik nicht vorhanden. Im Rückspiegel gibt es zwei Sensoren - einen nach vorne gerichteten und einen nac ...

    Zurücksetzen
    Beim Zurücksetzen lenkt PAP das Fahrzeug in die Parklücke. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass der Platz nach hinten frei ist, und legen Sie den Rückwärtsgang ein. 2. Setzen Sie langsam und vorsichtig zurück, ohne das Lenkrad anzufassen - nicht ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.01