Sie erscheinen zusammen mit der Meldung
und fordern Sie dazu auf, zu Ihrer
eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation sofort anzuhalten.Schalten Sie den Motor aus und starten
Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden. Hinweis: Diese Meldungen erscheinen im Display entweder einzeln oder abwechselnd (wenn mehrere Meldungen angezeigt werden sollen), sie können zusammen mit einer Kontrolllampe und/oder einem akustischen Signal erscheinen.
Beispiele für Meldungen |
Bedeutung der gewählten Anzeige |
"Motor kann zerstört werden" | Zeigt eine Überhitzung des Motors, eine Störung der Einspritzanlage oder des Motoröldrucks an |
"Störung Servolenkung " oder "Lenkrad kann blockieren " | Weist auf ein Lenkungsproblem hin. |
"Störung Parkbremse" | Weist auf eine Störung der Parkbremse hin. Ziehen Sie die Parkbremse mit der Hand an und sichern Sie Ihr Fahrzeug mit einem Keil gegen Wegrollen. |
"Störung Batterieaufladung" | Weist auf eine Störung im Ladestromkreis der Fahrzeugbatterie hin (Generator...). |
"Reifenpanne" | Weist auf eine Panne des an der Instrumententafel angezeigten Rads hin. |
Citroën C4. Beschlagfreihalten - Entfrosten der
Heckscheibe
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
funktioniert nur bei laufendem Motor.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe
und, je nach Ausführung, die Außenspiegel
abzutauen.