Die Spurverlassenswarnung im Renault Mégane III hilft, unbeabsichtigtes Abweichen von der Fahrspur zu erkennen – besonders bei langen Fahrten oder nachlassender Konzentration. Eine Kamera analysiert die Fahrbahnmarkierungen in Echtzeit. Diese Seite erklärt, wie Sie die Funktion aktivieren, welche Bedingungen ihre Wirksamkeit beeinflussen und wie Sie Einstellungen wie Lautstärke und Sensibilität anpassen. Für alle, die vorausschauend und sicher unterwegs sein wollen.
Diese Funktion bei Verlassen der Spur warnt den Fahrer, falls er ungewollt eine Sperrlinie oder Leitlinie überfährt.
Diese Funktion verwendet eine Kamera, die an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel befestigt ist
Diese Funktion dient als zusätzliche Hilfe bei ungewolltem
Überschreiten einer
Sperrlinie oder Leitlinie. Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des
Fahrers ein. Die
Funktion kann unter bestimmten Bedingungen gestört sein, insbesondere
bei:
In diesem Fall erlischt die Kontrolllampe
Die Funktion kann daher keinesfalls die Wachsamkeit und die
Verantwortung des Fahrers
ersetzen. |
Aktivieren
Drücken Sie den Knopf 1: die in der Taste integrierte Kontrolllampe 1 leuchtet auf, es erscheint die Meldung "Spurwechsel-warnung aktiv" an der Instrumententafel und ein akustisches Signal ertönt.
Diese Funktion sorgt in folgenden Fällen für eine Warnung:
Die Kontrolllampe leuchtet an der
Instrumententafel auf, um Sie darüber zu informieren.
Die Funktion wird aktiviert wenn: eine Linie ohne Betätigung der Richtungsänderungsindikatoren überfahren wird. Die Funktion warnt den Fahrer über die Kontrolllampe an der Instrumententafel und einen Piepton.
Bedingungen für das Nicht- Aktivieren der Warnmeldungen
Einstellungen
Im Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug (siehe Kapitel 1 unter "Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug") können Sie:
Lautstärke" (fünf Stufen);
Sensibilität" (drei Stufen).
Deaktivieren
Drücken Sie die Taste 1 unter dem mittleren Rückspiegel.
Die in der Taste 1 integrierte Kontrolllampe erlischt und es erscheint gleichzeitig eine Meldung an der Instrumententafel "Spurwechsel- warnung inaktiv".
Funktionsstörungen
Bei Störungen erscheint die Meldung "Spurwechsel- warnung prüfen" an der Instrumententafel, und die in der Taste integrierte Kontrolllampe 1 bleibt aus.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Die Spurverlassenswarnung im Renault Mégane III (2008–2016) erkennt unbeabsichtigtes Überfahren von Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer akustisch und visuell. Eine Kamera hinter dem Rückspiegel analysiert die Fahrspur.
Die Funktion wird ab 70 km/h aktiv und reagiert nur bei erkannter Linie ohne gesetzten Blinker. Einstellungen zur Lautstärke und Sensibilität sind im Fahrzeugmenü individuell anpassbar.
Bei schlechten Sichtverhältnissen oder undeutlichen Markierungen kann die Funktion eingeschränkt sein. Sie ersetzt nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern ergänzt sie sinnvoll.
Citroën C4. DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Journaline ist ein Informationsservice, der auf für digitale
Radioanlagen entwickelten Texten basiert. Er gibt aktuelle Hinweise auf
Textbasis
ähnlich dem Angebot von elektronischen Magazinen oder Tageszeitungen.
Die Information ist in Themen und Unterthemen untergliedert.
Er liefert Informationen in Textform, die hierarchisch in Themen und
Unterthemen strukturiert sind.