Der Tempomat mit Begrenzer-Funktion im Renault Mégane III (2008–2016) unterstützt eine entspannte und kontrollierte Fahrweise. Die gewählte Höchstgeschwindigkeit wird zuverlässig eingehalten – ideal für lange Strecken und Tempolimits. Diese Anleitung zeigt, wie Sie die Funktion aktivieren, anpassen und bei Bedarf überschreiten. Für alle, die Komfort und Kontrolle auf der Straße schätzen.
Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen gewählte Geschwindigkeit, die so genannte Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten.
Drücken Sie den Schalter 1 auf der Seite
. Die Kontrolllampe 7 leuchtet
orange auf
und die Meldung "Begrenzer" erscheint zusammen
mit Strichen im Bereich 6 an der
Instrumententafel, um anzuzeigen, dass der
Tempomat aktiviert ist und auf die Eingabe
einer Höchstgeschwindigkeit wartet.
Um die aktuelle Geschwindigkeit zu speichern, drücken Sie auf die Taste 2 (+): Die Höchstgeschwindigkeit wird im Bereich 6 angezeigt. Die Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.
Wenn eine Geschwindigkeit gespeichert ist, fährt sich das Fahrzeug unterhalb dieser Geschwindigkeit wie eines ohne Tempomat (Begrenzer-Funktion).
Ein Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit durch Betätigen des Fahrpedals ist nur noch in Ausnahmesituationen möglich (siehe Abschnitt "Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit").
Verändern der eingestellten Höchstgeschwindigkeit
Sie können die eingestellte Höchstgeschwindigkeit ändern, indem Sie wiederholt auf folgende Tasten drücken:
Die Funktion Tempomat (Begrenzer- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein |
Das Überschreiten der Höchstge-schwindigkeit ist jederzeit möglich; hierzu drücken Sie das Gaspedal zügig und vollständig durch (den Druckpunkt überwinden).
Während der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit blinkt die Geschwindigkeitsanzeige an der Instrumententafel, das Anzeigefeld A färbt sich rot und es ertönt ein akustisches Signal (je nach Fahrzeug).
Nehmen Sie anschließend, soweit dies möglich ist, den Fuß vom Gaspedal: Der Tempomat (Begrenzer-Funktion) wird erneut wirksam, sobald Sie die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit unterschreiten.
Einhalten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit nicht möglich
Bei starkem Gefälle kann die Höchstgeschwindigkeit vom System nicht eingehalten werden: In diesem Fall blinkt die gespeicherte Geschwindigkeit an der Instrumententafel und der Bereich A leuchtet rot auf, um Sie darauf hinzuweisen
Wenn Sie die Taste 4 (O) betätigen, wird die Begrenzer-Funktion unterbrochen. In diesem Fall bleibt die Höchstgeschwindigkeit gespeichert, wird jedoch nicht mehr im Bereich 6 angezeigt, und die Meldung "Gespeichert" erscheint zusammen mit der gespeicherten Geschwindigkeit im Display.
Wenn eine Geschwindigkeit gespeichert ist, kann sie durch Drücken der Taste 5 (R) abgerufen werden.
Wurde die Begrenzer-Funktion unterbrochen, wird sie durch Drücken der Taste 2 (+), ohne Berücksichtigung der zuvor gespeicherten Regelgeschwindigkeit, wieder aktiviert: gespeichert wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit. |
Die Begrenzer-Funktion des Tempomaten wird unterbrochen, wenn Sie die Taste 1 betätigen.
In diesem Falle wird die Höchstgeschwindigkeit nicht gespeichert. Das Erlöschen der orangefarbenen Kontrolllampe 7 an der Instrumententafel bestätigt die Deaktivierung der Funktion.
Der Tempomat mit Begrenzer-Funktion im Renault Mégane III (2008–2016) hilft, eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Die Bedienung erfolgt über Lenkradtasten und ist intuitiv gestaltet.
Ein kurzfristiges Überschreiten der Geschwindigkeit ist durch vollständiges Durchdrücken des Gaspedals möglich. Die Funktion wird bei starkem Gefälle oder manuellem Eingriff automatisch deaktiviert.
Wie kann ich die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen?
Durch Drücken der Taste R, sobald die Fahrgeschwindigkeit über 30 km/h liegt.
Was passiert bei starkem Gefälle?
Das System kann die Geschwindigkeit nicht halten – die Anzeige blinkt und warnt den Fahrer visuell.
Citroën C4. Programm Sport und Schnee. Manueller Betrieb. Funktionsstörung
Programm Sport und Schnee
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen
den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Programm Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor
gestartet haben.
Das Getriebe steuert die Gänge automatisch so, dass
die Motorleistung im Hinblick auf eine dynamische
Fahrweise voll ausgeschöpft wird.