Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: CTA

Das Cross Traffic Alert (CTA) System im Volvo V40 (2012–2019) erweitert die Sicherheitsfunktionen beim Rückwärtsausparken erheblich. Mithilfe von Radarsensoren erkennt es querenden Verkehr hinter dem Fahrzeug und warnt den Fahrer sowohl akustisch als auch über die BLIS-Leuchten in den Türverkleidungen. Besonders in unübersichtlichen Situationen, etwa zwischen hohen Fahrzeugen oder Mauern, bietet CTA einen entscheidenden Vorteil, indem es potenzielle Gefahren frühzeitig signalisiert. Das System ist ausschließlich beim Rückwärtsfahren aktiv und reagiert primär auf Fahrzeuge, kann unter günstigen Bedingungen aber auch Fußgänger oder Radfahrer erfassen. Einschränkungen bestehen bei verdeckten Sensoren oder blockierter Sicht, weshalb eine regelmäßige Reinigung der Sensorflächen wichtig ist. Trotz seiner hohen Praxistauglichkeit ersetzt CTA nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern ergänzt diese gezielt.

Die BLIS-Funktion CTA (Cross Traffic Alert) ist ein Fahrerunterstützungssystem, das beim Zurücksetzen vor querendem Verkehr warnt.

CTA ist eine Ergänzung zu BLIS (S. 270).

Aktivieren/Deaktivieren von CTA

CTA wird beim Motorstart aktiviert, was durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der Türverkleidung bestätigt wird.

Volvo V40. Aktivieren/Deaktivieren von CTA


Ein/Aus der Sensoren der Einparkhilfe und von CTA.

In Fahrzeugen, die mit der Einparkhilfe (S. 256) ausgerüstet sind, kann die CTAFunktion mit der Ein/Aus-Taste der Einparkhilfe separat aus- bzw. eingeschaltet werden.

In Fahrzeugen ohne Taste für die Einparkhilfe kann die CTA-Funktion wie folgt im Menüsystem MY CAR (S. 114) eingestellt werden:

  • Cross Traffic Alert unter BLIS aufrufen und Markierung aufheben - danach ist die CTA-Funktion deaktiviert.

Die BLIS-Funktion ist jedoch auch nach der CTA-Deaktivierung weiterhin aktiviert.

WARNUNG

CTA ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen.

CTA ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel.

CTA kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt immer dem Fahrer selbst, auf verkehrssichere Art zurückzusetzen.

Wann arbeitet CTA

Volvo V40. Wann arbeitet CTA


Funktionsprinzip des CTA.

CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt, den querenden Verkehr von der Seite erkennt.

CTA ist so konstruiert, dass in erster Linie Fahrzeuge erkannt werden - unter günstigen Bedingungen können auch kleinere Gegenstände wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt werden.

CTA ist ausschließlich beim Zurücksetzen aktiv und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.

  • Ein akustisches Signal warnt, wenn CTA festgestellt hat, dass sich ein Gegenstand von der Seite nähert. Das Geräusch ist im linken oder im rechten Lautsprecher zu hören, je nachdem von welcher Seite der Gegenstand sich nähert.
  • CTA warnt auch durch einschalten der BLIS-Lampen.
  • Außerdem leuchtet in der PAS-Grafik (S. 256) des Bildschirms ein Warnsymbol auf.

Begrenzungen

CTA funktioniert nicht in allen Situationen optimal, sondern ist bestimmten Begrenzungen unterworfen. Die CTA-Sensoren können zum Beispiel nicht durch andere parkende Fahrzeuge oder Gegenstände, die die Sicht verdecken, "hindurchsehen".

Hier folgen einige Beispiele, bei denen das Sichtfeld des CTA zunächst eingeschränkt ist und die Annäherung anderer Fahrzeuge deshalb nicht erkannt werden kann, bis diese sehr nahe sind:

Volvo V40. Begrenzungen


Das Fahrzeug steht tief in einer Parklücke.

  1. Blinder CTA-Bereich.
  2. Bereich, den das CTA erkennt ("sieht").

Volvo V40. Begrenzungen


In einer angewinkelten Parklücke kann das CTA auf der einen Seite völlig blind sein.

Während das eigene Fahrzeug langsam zurückfährt, ändert sich jedoch der Winkel im Verhältnis zum verdeckten Fahrzeug/Gegenstand, wodurch sich der blinde Bereich schnell verringert.

Beispiel für weitere Begrenzungen:

  • Schmutz, Eis und Schnee, der die Sensoren bedeckt, kann die Funktion einschränken und das Auslösen von Warnungen verhindern. CTA können in diesem Zustand nicht arbeiten.
  • CTA wird durch Anschließen eines Anhängers an die elektrische Anlage des Fahrzeugs deaktiviert.
WICHTIG

Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt.

Wartung

Die Sensoren der Funktionen BLIS und CTA befinden sich an den Ecken Heckkotflügel/ Stoßstange.

Volvo V40. Wartung


Halten Sie diese Bereiche sauber - auch auf der linken Seite.

  • Für das optimale Funktionieren ist es wichtig, dass die Flächen vor den Sensoren saubergehalten werden.
  • Im Bereich der Sensoren dürfen keine Gegenstände, Klebebänder oder Aufkleber angebracht werden.

Das Cross Traffic Alert (CTA) im Volvo V40 (2012–2019) ergänzt das BLIS-System um eine wertvolle Sicherheitsfunktion: Es erkennt querenden Verkehr beim Zurücksetzen, etwa beim Ausparken aus einer Parklücke. Akustische Signale, visuelle Warnungen über die BLIS-Leuchten und Symbole in der PAS-Grafik geben dem Fahrer klare Hinweise, aus welcher Richtung sich ein Fahrzeug nähert.

Unter günstigen Bedingungen reagiert CTA auch auf kleinere Objekte wie Fahrräder oder Fußgänger. Dennoch bleibt es ein Assistenzsystem, das die Aufmerksamkeit des Fahrers ergänzt, aber nicht ersetzt. Besonders bei eingeschränkter Sicht – zum Beispiel durch parkende Fahrzeuge – sollte der Fahrer zusätzliche Vorsicht walten lassen.

Regelmäßige Reinigung der Sensoren an den hinteren Fahrzeugecken ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion. So bleibt die Erkennungsleistung hoch, und die Sicherheit im Stadtverkehr wird spürbar verbessert.

Andere Materialien:

Volvo V40. Getriebeöl - Qualität und Füllmenge. Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge. Kraftstofftank - Fassungsvermögen. Klimaanlage, Betriebsstoffe - Füllmenge und Q
Getriebeöl - Qualität und Füllmenge Das vorgeschriebene Getriebeöl und die Füllmenge für das jeweilige Getriebe steht in der Tabelle. Schaltgetriebe Automatikgetriebe A Benzinmotoren B Dieselmotoren ACHTUNG Unter normalen Betriebsbedingungen muss kein Wechsel des Getriebeöls erfolgen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.6366