Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)

Die Anfahrhilfe an Steigungen (Hill Start Assist, HSA) im Volvo V40 (2012–2019) sorgt dafür, dass das Fahrzeug beim Anfahren am Berg nicht zurückrollt. Diese intelligente Funktion hält den Bremsdruck für wenige Sekunden aufrecht, nachdem der Fahrer den Fuß vom Bremspedal genommen hat, und gibt so genügend Zeit, um sicher auf das Gaspedal zu wechseln. Gerade in dichtem Stadtverkehr oder auf engen Bergstraßen bietet HSA einen spürbaren Komfort- und Sicherheitsgewinn. Das System arbeitet unauffällig im Hintergrund und unterstützt sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren an Steigungen. Damit wird das Anfahren selbst unter anspruchsvollen Bedingungen mühelos und kontrolliert.

Die Fahrbremse kann vor dem Losfahren oder Zurücksetzen an einer Steigung losgelassen werden - die Funktion HSA (Hill Start Assist) sorgt dafür, dass das Fahrzeug nicht losrollt.

Die Funktion beinhaltet, dass der Pedaldruck in der Bremsanlage noch einige Sekunden bestehen bleibt, während dessen der Fuß vom Bremspedal genommen wird und auf das Gaspedal gesetzt wird.

Die vorübergehende Bremswirkung lässt nach einigen Sekunden oder wenn der Fahrer Gas gibt nach.

Die Anfahrhilfe an Steigungen (HSA) im Volvo V40 (2012–2019) unterstützt Fahrer beim Anfahren am Berg, indem sie den Bremsdruck für einige Sekunden aufrechterhält, nachdem das Bremspedal losgelassen wurde. So wird ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert und das Anfahren komfortabler.

Diese Funktion arbeitet automatisch sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren an Steigungen. Sie erhöht die Fahrsicherheit insbesondere im Stadtverkehr oder bei häufigen Stopps am Berg.

Für optimale Funktion ist es wichtig, das System nicht durch zu schnelles Anfahren oder langes Halten mit dem Gaspedal zu überlasten.

Andere Materialien:

Citroën C4. Kombiinstrument Typ 1. Kombiinstrument Typ 2
Kombiinstrument Typ 1 Instrumententafeln und Anzeigen  Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)  Gangwechselanzeige oder Position des Wählhebels und Ganges beim Automatikgetriebe  Sollwerte der Geschwindigkeitsregelung oder -begrenzung  Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph)  Motorölstandsanzeige  Wartungsanzeige (km oder Meilen) dann Gesamtkilometerzähler Diese beiden Funktionen werden nach und nach bei...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0137