Vor längeren Fahrten ist es vorteilhaft, folgende Punkte durchzugehen:
Beim Fahren im Winter ist es wichtig, bestimmte Kontrollen durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Fahrzeug auf sichere Weise gefahren werden kann.
Zu beachten:
Besonders vor Beginn der kalten Jahreszeit zu überprüfen:
Zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken dürfen verschiedene Glykolsorten nicht gemischt werden.
WICHTIG öl mit niedriger Viskosität darf bei harter Fahrweise oder warmen Witterungsverhältnissen nicht verwendet werden. |
Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo bei Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an allen Rädern.
ACHTUNG
In bestimmten Ländern ist die Verwendung von Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben.
Reifen mit Spikes sind nicht in allen Ländern zugelassen.
Glatte Straßen
Üben Sie daher das Fahren auf rutschiger Oberfläche unter kontrollierten Bedingungen, um zu lernen, wie das Fahrzeug reagiert.
Die Kraftstofftankklappe kann folgendermaßen geöffnet/geschlossen werden:
Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Die Klappe nach dem Tanken schließen.
Eine Beschreibung der Ver- und Entriegelung der Kraftstofftankklappe finden Sie unter Verriegelung/ Entriegelung - Kraftstofftankklappe (S. 184). Das Verriegelungsschema der Kraftstofftankklappe folgt der Ver- und Entriegelung mit dem Keyless-System und der Zentralverriegelung.
Wenn sich die Kraftstofftankklappe nicht von außen öffnen lässt, ist auch ein manuelles Öffnen möglich.
WICHTIG Vorsichtig an der Schnur ziehen - zum Freigeben des Klappenschlosses ist nur ein minimaler Kraftaufwand erforderlich. |
Volvo V40. Fahren mit Anhänger. Fahren mit Anhänger - Schaltgetriebe. Fahren mit Anhänger - Automatikgetriebe
Fahren mit Anhänger
Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige
wichtige Sachen zu beachten, zum Beispiel
hinsichtlich der Anhängerzugvorrichtung, dem
Anhänger selbst, sowie der Lastverteilung im
Anhänger.
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des
Fahrzeugs abhängig.