Der Sicherheitsmodus des Volvo V40 schützt Fahrzeuginsassen nach einem Unfall, indem er kritische Systeme wie Kraftstoffversorgung oder Bremsanlage überwacht. Unter bestimmten Bedingungen kann der Fahrer einen Anlassversuch starten, um das Fahrzeug vorsichtig aus einer Gefahrenzone zu bewegen. Besonderes Augenmerk gilt dem Fußgänger-Airbag, der bei bestimmten Frontalunfällen ausgelöst wird, um den Aufprall für Fußgänger abzumildern. Die Anleitung beschreibt Funktionsweise, Auslösebedingungen und wichtige Sicherheitshinweise, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Wenn sich das Fahrzeug im Sicherheitsmodus (S. 42) befindet, kann versucht werden, den Motor anzulassen, wenn alles normal aussieht und sichergestellt ist, dass kein Kraftstoffleck vorliegt.
Zuerst überprüfen, dass kein Kraftstoff aus dem Fahrzeug ausgetreten ist. Es darf kein Kraftstoffgeruch vorhanden sein.
Wenn alles normal aussieht und sichergestellt wurde, dass keine Kraftstofflecks am Fahrzeug vorkommen, versuchen, das Fahrzeug anzulassen.
Den Transponderschlüssel abziehen und die Fahrertür öffnen. Wenn nun eine Mitteilung angezeigt wird, dass die Zündung eingeschaltet ist, müssen Sie auf die Starttaste drücken. Dann die Tür schließen und den Transponderschlüssel erneut in das Zündschloss stecken. Die Fahrzeugelektronik versucht nun, sich auf den normalen Status zurückzustellen. Dann versuchen, das Fahrzeug zu starten.
Wenn weiterhin die Mitteilung Sicherheitsmodus Siehe Handbuch auf dem Display angezeigt wird, darf das Fahrzeug nicht gefahren oder abgeschleppt, sondern muss geborgen (S. 332) werden. Verborgene Schäden können während der Fahrt dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr manövriert werden kann, selbst wenn es fahrtüchtig erscheint.
WARNUNG
Themenbezogene Informationen
Wenn Normal mode angezeigt wird, nachdem der Sicherheitsmodus Siehe Handbuch nach einem Anlassversuch (S. 43) zurückgesetzt wurde, kann das Fahrzeug vorsichtig aus seiner gegenwärtigen gefährlichen Lage bewegt werden.
Das Fahrzeug nicht weiter als unbedingt notwendig bewegen.
Themenbezogene Informationen
Bei bestimmten Frontalzusammenstößen trägt der Fußgänger-Airbag (Pedestrian Airbag) dazu bei, den Aufprall des Fußgängers zu mindern.
Der Fußgänger-Airbag (Pedestrian Airbag) ist windschutzscheibenseitig unter der Motorhaube montiert. Bei bestimmten Frontalzusammenstößen mit einem Fußgänger reagiert der Sensor in der vorderen Stoßstange und der Airbag wird aufgeblasen, wenn die Aufprallkraft als ausreichend groß beurteilt wird.
Die Sensoren sind bei einer Geschwindigkeit von ca. 20-50 km/h und einer Umgebungstemperatur von -20 - +70 C aktiv.
Die Sensoren sind so konstruiert, dass sie Zusammenstöße mit Objekten erkennen, die den Beinen eines Menschen ähneln.
ACHTUNG
Bestimmte Objekte im Straßenverkehr können die Sensoren dazu bringen, eine drohende Kollision mit einem Fußgänger zu signalisieren. Bei der Kollision mit einem solchen Objekt kann das System aktiviert werden.
Bei Aktivierung des Airbags (Pedestrian Airbag)
WARNUNG
Volvo empfiehlt für die Wischerarme und auch für deren Anbauteile den ausschließ- lichen Einsatz von Originalteilen.
Themenbezogene Informationen
Das Fahrzeug darf bewegt werden, wenn es nicht in den Sicherheitsmodus (S. 42) versetzt ist.
Falls einer der anderen Airbags im Innenraum aktiviert wurde, wird das Fahrzeug in seinen Sicherheitsmodus versetzt.
Falls ausschließlich der Fußgänger-Airbag (S. 44) (Pedestrian Airbag) ausgelöst hat:
1. Das Fahrzeug zum nächstgelegenen sicheren Ort bewegen.
2. Den Airbag gemäß den Anweisungen (S. 46) zusammenlegen.
3. Die nächste Werkstatt aufsuchen.
WARNUNG
Volvo empfiehlt, nach der Auslösung eines Airbags baldmöglichst eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Themenbezogene Informationen
Der Sicherheitsmodus des Volvo V40 (2012-2019) ist ein intelligentes Schutzsystem, das nach einem Unfall aktiviert wird, um Folgeschäden zu verhindern. Er schränkt bestimmte Fahrzeugfunktionen ein, bis eine Überprüfung erfolgt ist. Unter bestimmten Bedingungen kann der Fahrer das Fahrzeug vorsichtig aus einer Gefahrenzone bewegen.
Zusätzlich verfügt der V40 über einen Fußgänger-Airbag, der bei bestimmten Kollisionen ausgelöst wird, um das Verletzungsrisiko für Fußgänger zu reduzieren. Dieses System unterstreicht Volvos Engagement für umfassende Sicherheit – sowohl für Insassen als auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Mit dieser Kombination aus Insassen- und Fußgängerschutz setzt der Volvo V40 Maßstäbe in seiner Klasse und zeigt, dass Sicherheit bei Volvo ganzheitlich gedacht wird.
Volvo V40. Reserverad
Ein Reserverad (Temporary Spare) wird verwendet,
um ein beschädigtes gewöhnliches
Rad zu ersetzen.
Ein Reserverad ist nur für die vorübergehende
Verwendung vorgesehen und schnellstmöglich
durch ein gewöhnliches Rad zu ersetzen.
Bei der Fahrt mit einem Reserverad können
sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs
verändern.