Die Nebelschlussleuchte und die Beleuchtung der Frisierspiegel im Volvo V40 (2012–2019) sind kleine, aber wichtige Details für Sicherheit und Komfort. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie die Nebelschlussleuchte bei schlechter Sicht funktionsfähig halten und welche Schritte beim Lampenwechsel zu beachten sind. Außerdem zeigen wir, wie Sie die Beleuchtung der Frisierspiegel im Innenraum austauschen, ohne empfindliche Teile zu beschädigen. Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Volvo V40 sowohl außen als auch innen optimal beleuchtet ist.
Die Nebelschlussleuchte befindet sich in der Lampenfassung der Stoßstange.
Vorsichtig hebeln, bis die Sperrzunge
löst.
WICHTIG Seien Sie vorsichtig, damit keine Teile beschädigt werden. |
Die
Lampenfassung herausziehen.
3. Die Glühlampe wechseln und die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.
Die Lampen des Frisierspiegels befinden sich unter den Lampenlinsen.
1. Vorsichtig einen Schraubendreher unter die Lampenlinse einführen und vorsichtig die Sperrzungen am Rand hochbiegen.
2. Die Leuchtenlinse vorsichtig lösen und abnehmen.
3. Mit einer Rundzange die Glühlampe gerade zur Seite nach außen ziehen. Mit der Zange nicht fest zudrücken, das Glas der Lampe kann sonst brechen.
4. Die Glühlampe wechseln und die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.
Die Nebelschlussleuchte am Volvo V40 (2012–2019) sorgt bei schlechter Sicht für zusätzliche Sicherheit. Sie ist in der Heckstoßstange integriert und kann durch Lösen der Lampenfassung ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, nach dem Lampenwechsel alle Dichtungen sauber einzusetzen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Auch die Beleuchtung der Frisierspiegel trägt zum Komfort im Innenraum bei. Diese kleinen Leuchten lassen sich durch vorsichtiges Lösen der Linse und Herausziehen der Glühlampe wechseln. Setzen Sie nur geeignete Leuchtmittel ein, um die Materialverträglichkeit und eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten.
Regelmäßige Funktionskontrollen verhindern, dass defekte Leuchten unbemerkt bleiben, und tragen zur Sicherheit sowie zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei.
Renault Megane. Leuchthöhenregulierung
Bei manchen Fahrzeugen kann die Leuchtweite
je nach Beladung des Fahrzeugs über
die Bedieneinheit A eingestellt werden.
Das Rändelrad A nach unten drehen, um
die Scheinwerfer tiefer zu stellen, nach
oben, um sie höher zu stellen.
Bei Fahrzeugen ohne Bedieneinheit A erfolgt
die Einstellung automatisch.