Die Funktion "erkennt" nur Radfahrer, die in der gleichen Fahrtrichtung fahren, also von hinten.
Beispiel eines für das System optimal erkennbaren Radfahrers - deutliche Körper- und Fahrradkontur, gerade von hinten und in Mittellinie des Fahrzeugs gesehen.
Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, so eindeutige Informationen zur Körper- und Fahrradkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Fahrrad, Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.
Wenn große Teile des Körpers oder Fahrrads für die Kamera nicht zu sehen sind, kann das System den Radfahrer nicht erkennen.
WARNUNG
Die Kollisionswarnung mit Bremsautomatik & Radfahrererkennung dient lediglich als Hilfsmittel.
Was die Funktion nicht erkennt:
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird.
Themenbezogene Informationen
Beispiele für Fußgänger, die laut System deutliche Körperkonturen haben.
Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die Fußgänger erfasst, so eindeutige Informationen zur Körperkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.
Wenn große Teile des Körpers für die Kamera nicht zu sehen sind, kann das System einen Fußgänger nicht erfassen.
WARNUNG
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängererkennung" dient lediglich als Hilfsmittel. Die Funktion erfasst nicht alle Fußgänger in allen Situationen und erkennt z. B. nicht:
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird.
Themenbezogene Informationen
Volvo V40. Motor- und Innenraumheizung
Direktes Ausschalten
Über das Informationsdisplay lässt sich die
Motor- und Innenraumheizung direkt ausschalten.
1. Auf OK drücken, um zum Menü zu gelangen.
2. Mit dem Daumenrad schrittweise zu
Heizung gehen und mit OK auswählen.
3. Im nächsten Menü weiter zu Stopp blättern,
um die Heizung zu deaktivieren und
mit OK bestätigen.