Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Erste Schritte. Geschwindigkeit ändern

Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Geschwindigkeitsbegrenzer im Volvo V40 aktivieren und die gewünschte Höchstgeschwindigkeit einstellen – sowohl im Stand als auch während der Fahrt. Änderungen können in feinen 1-km/h- oder schnellen 5-km/h-Schritten vorgenommen werden, um flexibel auf Verkehrssituationen zu reagieren. Das System speichert die gewählte Geschwindigkeit und verhindert ein Überschreiten, solange es aktiv ist. Diese präzise Steuerung macht den Geschwindigkeitsbegrenzer zu einem wertvollen Helfer für gleichmäßiges, regelkonformes Fahren.

Erste Schritte

Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) kann als umgedrehter Tempomat betrachtet werden - der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal, wird jedoch vom Geschwindigkeitsbegrenzer daran gehindert, unbeabsichtigt eine im Voraus gewählte/eingestellte Geschwindigkeit zu überschreiten.

Volvo V40. Erste Schritte


Tastenfeld des Lenkrads und Kombinationsinstrument Digital bzw. Analog.

  1. Geschwindigkeitsbegrenzer - Ein/Aus.
  2. Der Bereitschaftsmodus wird verlassen und die gespeicherte Geschwindigkeit wiederaufgenommen.
  3. Bereitschaftsmodus
  4. Höchstgeschwindigkeit aktivieren und einstellen.
  5. Gewählte Geschwindigkeit
  6. Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv

Einschalten und aktivieren

Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist, zeigt das Kombinationsinstrument bei eingestellter Höchstgeschwindigkeit dessen Symbol (6) in Kombination mit einer Markierung (5) an.

Die Wahl und Speicherung der höchstmöglichen Geschwindigkeit kann sowohl während der Fahrt als auch im Stillstand erfolgen.

Während der Fahrt

1. Auf Lenkradtaste drücken, um
den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.

  • Das Symbol (6) für Geschwindigkeitsbegrenzung leuchtet im Kombinationsinstrument.

2. Wenn das Fahrzeug mit der gewünschten höchstmöglichen Geschwindigkeit fährt: Auf eine der Lenkradtasten oder

drücken, bis das Kombinationsinstrument eine Markierung (5) an der gewünschten Höchstgeschwindigkeit anzeigt.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist anschließend aktiv und die gewählte Höchstgeschwindigkeit ist im Speicher abgespeichert.

Bei Stillstand

1. Auf Lenkradtaste drücken, um
den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.

2. Mit der -Taste blättern, bis das
Kombinationsinstrument eine Markierung (5) an der gewünschten Höchstgeschwindigkeit anzeigt.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist anschließend aktiv und die gewählte Höchstgeschwindigkeit ist im Speicher abgespeichert.

Themenbezogene Informationen

  • Geschwindigkeitsbegrenzer*

Geschwindigkeit ändern

Gespeicherte Geschwindigkeit ändern

Zum Ändern der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit die Lenkradtaste oder

kurz oder lang drücken.

Zum Ändern in +/- 5 km/h-Intervallen:

  • Kurz drücken - jedes Drücken bewirkt eine Änderung um +/- 5 km/h.

Zum Ändern in +/- 1 km/h-Intervallen:

  • Taste gedrückt halten und bei gewünschter Höchstgeschwindigkeit loslassen.

Der durch das letzte Drücken erreichte Wert wird gespeichert.

Themenbezogene Informationen

  • Geschwindigkeitsbegrenzer*

Das Einstellen und Anpassen des Geschwindigkeitsbegrenzers im Volvo V40 (2012–2019) ist denkbar einfach: Über die Bedientasten am Lenkrad lässt sich die maximale Geschwindigkeit sowohl in 1 km/h- als auch in 5 km/h-Schritten festlegen. Damit können Sie präzise auf wechselnde Straßen- und Tempobedingungen reagieren.

Die gewählte Geschwindigkeit wird im Kombinationsinstrument markiert, sodass sie jederzeit im Blick bleibt. Änderungen können während der Fahrt oder im Stand vorgenommen werden, ohne dass der Fahrfluss gestört wird. So behalten Sie nicht nur die Kontrolle, sondern auch den Komfort.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Begrenzer kurzfristig übersteuern?
Ja, durch vollständiges Durchtreten des Gaspedals wird der Begrenzer vorübergehend deaktiviert.

Bleibt die eingestellte Geschwindigkeit nach dem Ausschalten des Motors gespeichert?
Nein, nach einem Neustart muss die gewünschte Maximalgeschwindigkeit erneut eingestellt werden.

Andere Materialien:

Citroën C4. AFIL-Spurassistent
System, das das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt (durchgezogene oder unterbrochene Linie). Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei über 80 km/h). Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.011