Die Klimaanlage des Volvo V40 ist je nach Ausstattung als elektronische Temperaturregelung (ETC) oder automatische Klimatisierung (ECC) verfügbar. Sie sorgt für Kühlung, Heizung und Entfeuchtung des Innenraums und trägt entscheidend zum Komfort bei. Volvo empfiehlt, die AC-Funktion dauerhaft eingeschaltet zu lassen, um beschlagene Scheiben zu vermeiden. Praktische Tipps wie das Schließen der Seitenscheiben, das Entfernen von Eis am Lufteinlass oder die Nutzung der Durchlüftungsfunktion bei Hitze verbessern die Effizienz. Bei ECO- oder Start/Stop-Betrieb können einzelne Funktionen vorübergehend reduziert werden, um Energie zu sparen.
Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.
Es gibt zwei verschiedene Klimaanlagen:
ACHTUNG
Die Klimaanlage (AC) (S. 139) kann ausgeschaltet werden, sollte jedoch für den bestmöglichen Klimakomfort im Fahrzeuginnenraum und zur Verhinderung von beschlagenen Scheiben immer eingeschaltet bleiben.
Um die Gefahr für das Entstehen von Beschlag zu verringern, müssen die Fenster mit gewöhnlichem Fensterputzmittel geputzt werden.
Bei automatisch gestopptem (S. 295) Motor kann die Funktion bestimmter Ausrüstungen vorübergehend reduziert werden, z.B. die Gebläsegeschwindigkeit (S. 137) der Klimaanlage.
Fahrzeuge mit ECO
Bei Aktivierung der Funktion ECO (S. 304) können bestimmte Funktionen vorübergehend herabgesetzt oder ausgeschaltet werden, wie z. B. die Klimaanlage
ACHTUNG
Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert, und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher werden beschränkt. Bestimmte Einstellungen lassen sich manuell zurücksetzen, aber der volle Funktionsumfang wird nur durch Deaktivierung der ECO-Funktion wiederhergestellt.
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage des Volvo V40 (2012-2019) wurde entwickelt, um unabhängig von Wetter oder Jahreszeit für ein angenehmes Innenraumklima zu sorgen. Sie bietet sowohl elektronische Temperaturregelung (ETC) als auch automatische Klimatisierung (ECC), um den Komfort individuell anzupassen. Neben Kühlung und Heizung übernimmt das System auch die Entfeuchtung der Luft, um beschlagene Scheiben zu verhindern.
Durch die Integration in weitere Fahrzeugfunktionen wie Durchlüftung, Start/Stop oder ECO-Modus wird die Effizienz gesteigert, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Praktische Hinweise wie das Entfernen von Eis am Lufteinlass oder das Schließen der Fenster für optimale Leistung runden das Systemkonzept ab.
Häufig gestellte Fragen
Kann die Klimaanlage auch ausgeschaltet betrieben werden?
Ja, allerdings empfiehlt Volvo, sie für bestmöglichen Komfort und zur Vermeidung von Beschlag eingeschaltet zu lassen.
Beeinflusst der ECO-Modus die Klimaleistung?
Ja, im ECO-Modus werden bestimmte Klimafunktionen reduziert, um Energie zu sparen.
Renault Megane. Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig
zu pflegen.
Flecken müssen stets so schnell wie möglich
entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen und Entfernen
von Flecken jeglicher Art kalte oder evtl.